Nächste
Veranstaltungen
Hannover, 11.2.2019
Hautnah, gemütlich und informativ:
Nerissa Rothhardt empfängt im Februar 96-Chef Martin Kind
Ein prominenter Gast, der das Weichbild
der Stadt Hannover maßgeblich mitbestimmt, eine Band und die
Möglichkeit zur privaten und beruflichen Vernetzung. Der Ort:
das anna leine am Hohen Ufer mitten im Herzen der Stadt. Inklusion,
Behaglichkeit und persönliche Ansprache stehen im anna leine
genauso auf der Speisekarte wie handgemachtes, leckeres Essen. Und
die Spenden des Abends gehen an "Kleine Herzen Hannover e.V."
für das bereits bundesweit mehrfach ausgezeichnete Projekt
"Kriseninterventionshelfer im Krankenhaus"
::
Veranstaltungsflyer
::
Presseeinladung
Hannover, 8.12.2018
UNENTDECKTES
Studenten organisieren Ausstellung mit stiller Kunstauktion und spenden
einen Teil zugunsten herzkranker Kinder

Wie kommt man an Kunst, die man sich leisten kann? Und wie finden
junge Künstler eine Plattform für die Präsentation
ihrer Werke? Der Fachschaftsrat (FSR) der Abteilung Design und Medien
der Hochschule Hannover hat wieder einmal Werke der Studierenden
aller Fachrichtungen gesammelt und eine stille Auktion unter dem
Titel Unentdecktes" organisiert. Die Vernissage ist am
Sonnabend, 8. Dezember 2018 ab 17 Uhr, in den Hannover Docks, Eichenbrink
5, in Hannover-Limmer. Bis zum Sonntag, 16. Dezember, kann man sein
Lieblingskunstwerk dort entdecken und es mit ein wenig Glück
auf der Finissage ab 16 Uhr mitnehmen. Ab der Vernissage am 8.12.
können vor Ort über den gesamten Ausstellungszeitraum
bis hin zur Finissage am 16.12. Gebote abgegeben werden. Am Abend
der Finissage werden dann die Höchstgebote bekannt gegeben.
Die Preisspanne der ausgestellten Werke ist breit: Zwischen 15 und
400 Euro kosten die Radierungen, Siebdrucke, Malereien, Illustrationen
und Fotografien. 20 Prozent vom Erlös geht an den Verein Kleine
Herzen Hannover, der seit dreizehn Jahren ehrenamtlich die
Kinderherzklinik der Medizinischen Hochschule Hannover unterstützt.
Es wird im Laufe des Abends ein Gemeinschaftsbild entstehen, das
zur Auktion freigestellt und zu 100 % an Kleine Herzen Hannover
gespendet wird.
"Unentdeckt werden die Werke der engagierten
Studenten sicherlich nicht bleiben", betont Ira Thorsting,
Vorsitzende der "Kleinen Herzen Hannover". Denn: "Die
Location Hannover Docks ist momentan ein interessanter Spot für
Kreativköpfe aus den verschiedensten Branchen und Szenen. Das
alte Lagergebäude ist für uns zum einen die Möglichkeit
auf die Talente unserer Studierenden, als auch auf einen für
Hannover so wertvollen Spot aufmerksam zu machen. Wir wollen uns
als Design- und Kunststudierende vor die Herausforderung stellen,
uns mit einem neu zu gestaltenden Raum auseinander zu setzen und
kreative Gestaltungsmöglichkeiten zu entwickeln. Wir sehen
es auch als eine lehrreiche Möglichkeit, mit den Studierenden
eine Großveranstaltung eigenständig auf die Beine zu
stellen", betonen die Studenten Ugur Cicek und Lucia Frische,
die als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Das Team organisiert
Musikacts, einen Poetry-Beitrag, für Heiß-/ Softgetränke,
ein kleines Fingerfoodbuffet und frisches, warmes Popcorn wird gesorgt.
Sie und die 60 Studenten aus den Bereichen Fotojournalismus und
Dokumentarfotografie, Innenarchitektur, Modedesign, Produkt- oder
Mediendesign, Szenografie, Kostüm und Experimentelle Gestaltung,
Visuelle Kommunikation sowie aus dem Masterstudiengang "Design
und Medien" freuen sich auf viele Interessierte.
"Wir möchten die Spendeneinnahmen
auch in diesem Jahr wieder für unsere drei kunsttherapeutischen
Projekte in der Kinderherzklinik der Medizinischen Hochschule Hannover
einsetzen. Unsere Kunsttherapeutin Anne Nissen malt mittwochs immer
mit den Herzkindern und ihren Eltern auf der MHH-Kinderherzstation,
und ein Mal im Monat bieten wir das Wochenendmalen für die
ganze Familie an", so Ira Thorsting von den "Kleinen Herzen
Hannover". Wie wichtig diese Projekte sind, darüber wird
die Vereinsvorsitzende auf der Vernissage von "Unentdecktes"
am 8. Dezember um 17 Uhr in den Hannover Docks berichten.
Öffnungszeiten täglich von
15 bis 20 Uhr (auch sonntags)!
Ihre Ansprechpartner zur Ausstellung
"Unentdecktes" mit stiller Kunstauktion:
Ugur Cicek
Mobil: 01637818677
E-Mail: ugur.cicek@stud.hs-hannover.de
und
Lucia Frische
Mobil: 01773763709
E-Mail: lucia.frische@stud.hs-hannover.de
::
Video "Unentdecktes" 2017
Hameln, 20. Oktober 2018
Naturkosmetik-Wundertüten
zugunsten "Kleine Herzen Hannover"
Inka Behnsen von der LOGOCOS Naturkosmetik
AG wird am Samstag, 20. Oktober 2018, bei Möbel Heinrich in
Hameln auf der "Fit for Life - die Gesundheitsmesse" die
beliebten Wundertüten - gefüllt mit Naturkosmetik-Produkten
- anbieten. Im Rahmen dieser Sonderaktion werden je 10 zufällig
ausgewählte Produkte der Marken LOGONA Naturkosmetik, SANTE
Naturkosmetik, Heliotrop Naturkosmetik, Ihre Klassiker sowie FITNE
Health Care aus allen Sortimentsbereichen (1b-Ware) zusammengepackt
und für 15 Euro verkauft. Von den 15 Euro pro verkaufter LOGOCOS
Wundertüte werden je 4 Euro an den Verein Kleine
Herzen Hannover" gespendet.

Was: "Fit
for Life - die Gesundheitsmesse"
Wann: Samstag, 20. Oktober 2018, 10
bis 18 Uhr
Wo: Möbel Heinrich GmbH &
Co. KG, Werkstr. 19, 31789 Hameln
::
Informationen
Naturkosmetik-Wundertüten zugunsten "Kleine
Herzen Hannover":

"LadysDay - Die Messe von
Frauen für Frauen"
Was:
LadysDay - Die Messe von Frauen für Frauen
Wann:
Samstag, 15. September 2018, 10 bis 18 Uhr
Wo:
Möbel Heinrich GmbH & Co. KG, Auf dem Wachtlande 2, 31542
Bad Nenndorf
Weitere Informationen unter:
https://www.moebelheinrich.de/aktionen/frauenmesse-2
"Tag der Landwirtschaft"
auf der Pferderennbahn Neue Bult
Was:
Tag der Landwirtschaft
Wann:
Sonntag, 16. September 2018, 13 bis 18 Uhr
Wo:
Pferderennbahn Neue Bult, Theodor-Heuss-Straße 41, 30853 Langenhagen
Weitere Informationen unter:
https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Sport/Renntage-auf-der-Neuen-Bult
::
EXPO PARK Journal 12/2017
Hannover, 22.9.2018
Wochenendmalen für die ganze
Familie
Kostenloses Angebot für kleine und
große Patienten, Geschwister und Eltern: Wochenendmalen mit
der ganzen Familie in der MHH-Kinderklinik mit Kunsttherapeutin
Anne Nissen.



Wann: Samstag,
22. September 2018, 14 bis 17 Uhr
Wo: Kinderklinik der Medizinischen
Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Anmeldung ist erforderlich: Anne Nissen,
Bildende Künstlerin und Kunsttherapeutin, Telefon 0511 2133753,
Mail: info@annenissen.de
Hannover, 22. 6. - 30.7.2018
Portraits berühmter Hannoveraner
in der Deutschen Bank
Acryl-Bilder vom Künstler Bernd Lehmann mit Spendenaktion

Die Deutsche Bank Hannover zeigt vom 22.
bis zum 30. Juli 2018 Werke vom Künstler Bernd Lehmann. Unter
dem Ausstellungsmotto "Portraits berühmter Hannoveraner"
werden großformatige Acryl-Bilder zu den Öffnungszeiten
der Filiale in der Deutschen Bank, Georgsplatz 20, 30159 Hannover
zu sehen sein. Der Künstler möchte den Verkaufserlös
von einem Bild dem Verein "Kleine Herzen Hannover" spenden.
Das Bild zeigt die Künstlerin Niki de Saint Phalle und wird
bis zum 31. Oktober in der Deutschen Bank Hannover ausgestellt.
Der Mindestkaufpreis beträgt 2.000 Euro - doch den Verkaufszuschlag
erhält derjenige, der den höchsten Kaufpreis bietet. Die
erzielte Summe spendet Bernd Lehmann für Projekte in der Kinderherzklinik
der Medizinischen Hochschule Hannover, die der Verein "Kleine
Herzen Hannover" dort seit 13 Jahren umsetzt. Weitere Informationen
über die Bilder dieser Ausstellung und über die Spendenidee
erhalten Sie vom Künstler Bernd Lehmann unter blrf@bernd-lehmann.de
oder bei Michael Hobusch, Filialdirektor der DB Privat-und Firmenkundenbank
AG Hannover unter michael.hobusch@db.com.
Was: Ausstellung bis zum 30. Juli
2018 "Portrait berühmter Hannoveraner" & Spendenaktion
Wo: Deutsche Bank, Georgsplatz 20,
30159 Hannover
Springe, 3. Juni 2018
Erdbeer- und Spargelfest in Springe
Naturkosmetik-Wundertüten
& Hilfe für herzkranke Kinder


Inka Behnsen vom Unternehmen LOGOCOS aus
Salzhemmendorf wird am kommenden Sonntag die beliebten Wundertüten
- gefüllt mit Naturkosmetik-Produkten - anbieten. Die Tüte
kostet 15 Euro, und 4 Euro gehen pro verkaufter Wundertüte
an den Verein "Kleine Herzen Hannover", der diese für
die wichtigen Vereinsprojekte in der Kinderherzklinik der Medizinischen
Hochschule Hannover einsetzen wird. Und auch die "Kleinen Herzen"
sind am Sonntag, 3. Juni 2018, von 12 bis 17 Uhr auf dem Erdbeer-
und Spargelfest vor dem "Ratskeller Springe", Zum Oberntor
1 in Springe, bieten viele Informationen und ein Glücksrad
lockt mit tollen Gewinnen von LOGOCOS kleine und große Stadtfestbesucher
an den Stand.
Was: Erdbeer-
und Spargelfest in Springe
Wann: Sonntag, 3. Juni 2018, 12 bis
17 Uhr
Wo: Zum Oberntor 1, Springe
::
EXPO PARK Journal 12/2017
Hannover, 8. - 15.4.2017
Ostern wird bunt!
Malaktion in Ernst-August-Galerie

Ab dem 8. April können kleine und große
Künstler in der Ernst-August-Galerie in Hannover an einer Ostereier-Bastelaktion
teilnehmen. Die Teilnahme beträgt mindestens einen Euro, und
die Einnahmen gehen als Spende an Kleine Herzen Hannover,
der seit elf Jahren ehrenamtlich die Kinderherzklinik der Medizinischen
Hochschule Hannover unterstützt.
Übrigens: Die Kunstwerke können
im Anschluss auf Facebook unter https://www.facebook.com/ernstaugustgaleriehannover
hochgeladen werden und nehmen am Ostereier-Gewinnspiel teil. Zu
gewinnen gibt es einen 50€ Center-Gutschein.
Wann: 8. bis 15. April 2017
von 11 bis 19 Uhr
Wo: Ernst-August-Galerie, Ernst-August-Platz 2, 30159 Hannover.
Hannover, 2.4.2017
Spenden + gewinnen!
Gewinnspiel zugunsten herzkranker Kinder
Der erste verkaufsoffene Sonntag am 2. April
in diesem Jahr steht vor der Tür. Getreu dem Motto Lust
auf Fahrrad dreht sich in der Innenstadt sowie in der Ernst-August-Galerie
am 02. April alles um das Thema Fahrrad. Die Besucher der Ernst-August-Galerie
können im Vorfeld an einem Gewinnspiel teilnehmen. Zu gewinnen
gibt es ein außergewöhnliches Holzfahrrad im Wert von
1.590 € in Kooperation mit COCO-MAT sowie 5 x 50 € Center
Gutscheine. Das Fahrrad kann gegenüber der Kundeninformation
bereits bewundert werden.
Das Gewinnspiel startete am 20.03. und stellt
eine Kombination aus Spendenaktion und Gewinnspiel dar. Um teilnehmen
zu können, erwerben die Besucher an der Kundeninformation eine
Teilnehmerkarte und werfen diese in die Losbox. Alle Einnahmen kommen
zu 100% dem Verein Kleine Herzen Hannover e.V. Hilfe
für kranke Kinderherzen zu Gute. Der Mindestbetrag für
die Teilnehmerkarte beträgt 1 €, nach oben ist die Summe
aufgrund des Spendencharakters offen. Das Gewinnspiel endet am 30.03.2017.
Das Fahrrad wird dem Gewinner am verkaufsoffenen
Sonntag, 2. April 2017, um 17 Uhr in der Ernst-August-Galerie in
Hannover übergeben.

[Quelle: Ernst-August-Galerie Hannover]
::
Presseinformation
Hannover, 11.2. - 25.2.2017
Unentdecktes entdecken
Kunstauktion der Design-Studenten

Wie kommt man an Kunst, die man sich leisten
kann? Und wie finden junge Künstler eine Plattform für
die Präsentation ihrer Werke? Der Fachschaftsrat (FSR) der
Abteilung Design und Medien der Hochschule Hannover hat wieder einmal
Werke der Studierenden aller Fachrichtungen gesammelt und eine stille
Auktion unter dem Titel Unentdecktes organisiert. Die
Vernissage ist am 11.2. ab 16 Uhr, und bis zum 25.2.2017 kann man
sein Lieblingskunstwerk entdecken und es mit ein wenig Glück
auf der Finissage am 25. Februar 2017 ab 16 Uhr erwerben.
Die Preisspanne der ausgestellten Werke
ist breit: Zwischen 15 und 400 Euro kosten die Radierungen, Siebdrucke,
Malereien, Illustrationen und Fotografien. 20 Prozent vom Erlös
geht an den Verein "Kleine Herzen Hannover", der seit
elf Jahren ehrenamtlich die Kinderherzklinik der Medizinischen Hochschule
Hannover unterstützt.
Vernissage:
11.2.2017 ab 16 Uhr
Finissage: 25.2.2017 ab 16 Uhr mit
"stiller Auktion"
Wo: Sofa Loft, Jordanstr. 36, Hannover
::
Rückblick aus 2016
Hannover, 13.2. + 14.2.2017
Herzen für Herzen
Spendenaktion zum Valentinstag

Zeigen Sie Herz und machen Ihren Liebsten
zum Valentinstag eine Freude mit leckeren Gebäckherzen: 1 Euro
pro verkauftem Gebäckherz erhält der Verein "Kleine
Herzen Hannover". Eine Spenden-Initiative des Einkaufsbahnhofs
Hannover.
Wann: 13.
+ 14.2.2017 von 10 bis 19 Uhr
Wo: Hauptbahnhof Hannover
Hannover, 8. - 11.12.2016
Kinderschmiede auf der Pferd &
Jagd
40 Hufschmiede unterstützen Spendenaktion zugunsten "Kleine
Herzen Hannover"

Auf 300 Quadratmetern bieten der Landesverband
Metall Niedersachsen/Bremen, der Erste Deutsche Hufbeschlagschmiede
Verband (EDHV) und die Norddeutsche Hufschmiedegemeinschaft tägliche
Demonstrationen und Schauschmieden. Ein besonderes Highlight für
die kleinen Besucher ist die Kinderschmiede die Sprösslinge
dürfen sich selbst zum ersten Mal an Amboss und Eisen versuchen.
Gegen eine Spende von 5 Euro können sie mit professioneller
Unterstützung ein Hufeisen anfertigen. 40 Hufschmiede aus ganz
Deutschland unterstützen diese Spendenaktion zugunsten "Kleine
Herzen Hannover".
Wann: 8.12.
bis 11.12.2016, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo:
Pferd & Jagd, Halle 26, Stand J70, Messegelände Hannover,
Laatzen
Weitere Informationen zu Eintrittspreisen
unter: http://www.pferd-und-jagd-messe.de/pj_home_de
Gifhorn, 31.12.2016
Silvesterlauf 2016
Läufer, Jogger, Walker, Babyjogger und alle, die Spaß
an Bewegung haben, sind herzlich willkommen!

Wann: 31.12.2016
um 14:00 Uhr. Für alle, die mehr laufen wollen, erfolgt der
zweite Start um ca. 14:40 Uhr.
Wo: Gifhorn, im Schlosshof
Anmeldung: ab 13:00 Uhr im Schlosshof
Strecke: Entlang
der Ise, dem Mühlenmuseum, der B188 und um den Schlosssee -
ohne Zeitnahme. Die Runde ist ca. 4.200 Meter lang.
Startgeld: 4 Euro zugunsten Kleine
Herzen Hannover - Hilfe für kranke Kinderherzen
Organisation Silvesterlauf 2015 in Gifhorn:
Patricia und Karsten Krökel, Telefon: 05374 3949
Hinweis: Nach dem Lauf findet unter allen Teilnehmern eine Verlosung
statt!
::
1. Artikel aus 2015
::
2. Artikel aus 2015
Hannover, 3.12.2016
Kekse futtern für den guten
Zweck
Am 3. Dezember steigt auf dem Opernplatz
Hannover wieder der große Keks-Verkauf von Antenne Niedersachsen,
Bahlsen und Bild Hannover. Jede Menge Promis werden dabei sein.
Auf der Antenne Niedersachsen Bühne singen Stars wie Wincent
Weiss ("Musik sein") oder Jamie-Lee Kriewitz ("Ghost").
Antenne Niedersachsen: "Im vergangenen Jahr sind 28.000 Euro
zusammengekommen, als der Opernplatz in Hannover zum Plätzchen-Paradies
wurde. Auch diesmal werden über 100 Promis aus Politik, Sport,
Wirtschaft, Show und Kultur leckere Weihnachtspakete von Bahlsen
verkaufen. Acht Tonnen Bahlsen-Spezialitäten stehen bereit
zum Verkauf. Für nur 5 Euro könnt ihr eure Tüte mit
fünf verschiedenen Leckereien kaufen. Am Samstag, den 3. Dezember,
um 10 Uhr geht's los.
Der Erlös aus dem Keks-Benefiz kommt
unter anderem dem Verein "Kleine Herzen Hannover e.V."
zugute, den Antenne Niedersachsen in diesem Jahr besonders unterstützt.
Dieser Verein kümmert sich um herzkranke Kinder in der Kinderklinik
der Medizinischen Hochschule Hannover. Da die staatlichen Gelder
nur für das Notwendigste wie neue intensivmedizinische Geräte
reichen, bleiben Dinge wie eine Kind- und elterngerechte Gestaltung
der Räume, psychologische Unterstützung der Eltern und
auch der Mitarbeiter auf der Strecke. Hier kommen die Kleinen Herzen
Hannover e.V. ins Spiel, die hier ansetzen und in enger Zusammenarbeit
mit dem Klinikdirektor der Kinderherzklinik, Prof. Dr. Beerbaum,
schon viel mit Spendengeldern bewegt haben."
::
Quelle und weitere Informationen
Hannover, 2. - 31.12.2016
Antenne für Kinder - Niedersachsen
hilft!
Spenden-Aktion zugunsten "Kleine Herzen Hannover"

Antenne Niedersachsen: "Jedes Jahr
unterstützen wir mit unserem Verein Antenne Niedersachsen
hilft e.V. Projekte in Niedersachsen, die sich um die Kleinsten
unserer Gesellschaft kümmern: um die Kinder. Bitte helft, damit
unsere Kinder eine bessere Zukunft haben. Unterstützt unsere
Aktion Antenne für Kinder Niedersachsen hilft!
Es ist eine liebgewonnene Tradition bei Antenne Niedersachsen, dass
wir gemeinsam mit euch vor allem in der Vorweihnachtszeit Spenden
für Niedersachsens Kinder in Not sammeln. Ein Land packt an,
um denen zu helfen, die sich nicht selbst helfen können. Wir
und die Betroffenen danken für jede noch so kleine Spende.
Ob zwei Euro vom Taschengeld oder eine größere Summe
von Unternehmen.
Unsere Spendengelder gehen in diesem Jahr
an den Verein Kleine Herzen Hannover e.V.. Dieser Verein kümmert
sich um herzkranke Kinder, die in der MHH-Kinderklinik in Hannover
liegen. Da die staatlichen Gelder nur für das Notwendigste,
wie neue intensivmedizinische Geräte reichen, bleiben Dinge,
wie eine Kind- und Eltern gerechte Gestaltung der Räume, psychologische
Unterstützung der Eltern und auch der Mitarbeiter auf der Strecke.
Hier kommen die kleinen Herzen Hannover e.V. ins Spiel, die hier
ansetzen und in enger Zusammenarbeit mit dem Klinikdirektor der
MHH-Kinderherzklinik Prof. Dr. Beerbaum schon viel mit Spendengeldern
bewegt haben.
Vielen Dank für eure große
Hilfsbereitschaft!"
::
Quelle und weitere Information
Hannover, 11. Dezember
2016
Rocken auf Socken
Vorweihnachtliches Konzert an ungewöhnlichem Ort

Pianorocker Andy Lee füllt sonst Konzerthallen
oder bringt die Besucher des Maschseefests in Bewegung. Aber diesmal
werden seine Zuhörer am Eingang ihre Schuhe abstreifen und
sich kuschelig auf weiche Polster lümmeln! Am 11. Dezember,
einem Adventssonntag also, wird das Bettengeschäft COCO-MAT
("Sleep on Nature") in der Bemeroder Str. 71 zur Event
Location. Beginn: 16 Uhr. Geschäftsführer Deniz Odabas
und Tastenvirtuose Andy Lee hatten sich durch Ira Thorsting, die
Vorsitzende des Vereins "Kleine Herzen Hannover", kennengelernt,
und schon war die Idee zu einem Benefiz-Konzert der besonderen Art
geboren. Andy Lee und seine Frau Nadin - beide überzeugte Kirchröder
- unterstützen die "Kleinen Herzen" und damit die
Kinderherzklinik der Medizinischen Hochschule Hannover schon seit
Jahren. Der Musiker: "Ich habe schon mehrfach vor Weihnachten
für die Patienten und ihre Familien, für Ärzte und
Pflegekräfte in der Klinik gespielt. Dieses Mal haben wir einen
anderen Ort gesucht, um auch Unterstützer anzulocken. Jeder
kann kommen. Wir verlangen keinen Eintritt, aber natürlich
sind Spenden willkommen."
Und das Programm? Andy Lee lacht: "Weihnachten
ist doch die Zeit der Überraschungen! Ich habe natürlich
auch ein paar Stücke ausgesucht, die zum Advent passen. Da
geht es zum Beispiel darum, dass Kinder durchaus merken, wenn der
Weihnachtsmann Papa so ähnlich sieht. Aber sonst wird noch
nichts verraten.
Wann: 11.
Dezember 2016, 16 bis 19 Uhr
Wo: COCO-MAT, Bemeroder Str. 71, Hannover
Eintritt: frei
Garbsen/Havelse, 5. November 2016
Tag der offenen Tür mit Spendenaktion
zugunsten "Kleine Herzen"

Silke Wulf, Inhaberin von "Kosmetik
& Stil", öffnet am Samstag, 5. November 2016, zu eine
"Tag der offenen Tür" mit einer Spendenaktion zugunsten
"Kleine Herzen Hannover". Es warten viele interessante
Fachvorträge, Foto-Shooting, Tombola u.v.m.. "Kleine Herzen
Hannover" freuen sich über viele Gäste und bieten
Informationen zu den verschiedenen Vereinsprojekten!
Wann: Samstag,
5. November 2016 von 11 bis 16 Uhr
Wo: Kosmetik & Stil, Hannoversche
Str. 7, 30823 Garbsen/Havelse
Eintritt: 5 Euro zugunsten "Kleine
Herzen Hannover "
Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 05137
- 821063 oder per WhatsApp 0170 - 2966366
Weitere Informationen:
http://www.kosmetik-und-stil.de/ und auf Facebook: https://www.facebook.com/kosmetikundstil/
oder in der aktuellen Gesundheitszeitung (GZ) auf Seite 12: http://www.die-gz.de/hannover/AusgabenHannover/GZ30Okt16.pdf
Hannover, 6. November 2016
Dr. Oetker Backaktion zugunsten "Kleine Herzen"

Der verkaufsoffene Sonntag steht unter dem
Motto Hannover hilft. "Es ist uns eine Herzensangelegenheit,
diese Aktion zu unterstützen, und so backen wir Buchhändler
köstliche Kuchen und Torten aus den Dr. Oetker-Backbüchern,
die wir Ihnen gerne gegen eine kleine Spende weitergeben,"
betont das Hugendubel-Team. "Der Erlös geht an den Verein
Kleine Herzen Hannover, der ehrenamtlich die Kinderherzklinik
der MHH unterstützt."
Wann: 6. November
2016, von 14 bis 17 Uhr
Wo: Buchhandlung Hugendubel, Bahnhofstr.
14, Hannover
Eintritt: frei
Salzhemmendorf
(OT OLDENDORF), 12. November 2016
Wundertüten-Verkauf zugunsten "Kleine Herzen"

Am Samstag, 12. November 2016, findet bei der LOGOCOS Naturkosmetik
ein großer Wundertüten-Verkauf statt. Inhalt dieser tollen
Tüten: Eine Auswahl von hochwertigen Pflegemitteln für
Sie und Ihn. Das schöne Gefühl, etwas Gutes getan zu haben,
steckt ebenfalls drin, denn vom Erlös jeder Tüte gehen
drei Euro an den Verein "Kleine Herzen Hannover", der
sich für die bessere Unterbringung und Betreuung von herzkranken
jungen Menschen an der Medizinischen Hochschule Hannover einsetzt.
Über die wichtigen Vereinsprojekte informiert auf dem Werksverkauf
Ira Thorsting, Vorsitzende der "Kleinen Herzen".
Wann:
12. November, 10 - 14 Uhr
Wo: LOGOCOS
Naturkosmetik AG, Zur Kräuterwiese, 31020 Salzhemmendorf (OT
OLDENDORF)
Hannover, 25. Juli 2016
Auszeichnung für "Kleine
Herzen Hannover"
von Deutschland Land der Ideen und Deutsche Bank

Wann: 25.7.2016,
10.30 Uhr
Wo: MHH, Hörsaal O, Zahn-Mund-Kieferklinik,
Gebäude K20, Ebene S0, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover
Anmeldung erwünscht unter: Ira.Thorsting@t-online.de
::
Einladung
Hannover, 26. Juni 2016
Familienfest zum Stadtjubiläum
- 775 Jahre Hannover
"Kleine Herzen" sind mit einer Mitmachaktion dabei

Die Landeshauptstadt Hannover und der Freundeskreis
Hannover e.V. veranstalten am 26. Juni rund um den Maschteich ein
zentrales Familienfest als Ausdruck einer Stadt mit lebendigen Traditionen
und spannenden Zukunftsperspektiven unter dem Titel Lebendiges
Hannover. Die Gewichtung liegt dabei eindeutig beim Blick
auf das moderne, lebenswerte und lebendige Hannover von heute und
morgen.

"Kleine Herzen Hannover e.V."
ist mit einem Mitmachstand dabei: Die Bildende Künstlerin und
Kunsttherapeutin Anne Nissen bietet Malaktionen für kleine
und große Besucher.
Wann: Sonntag,
26. Juni 2016, 13 bis 17 Uhr
Wo: Neues Rathauses, Rückseite
am Maschteich, Hannover
::
Weitere Informationen
Hannover, 11. Juni 2016
Sommerfest in der MHH-Kinderklinik
"Kleine Herzen" sind mit Minitischtennis dabei
Wann: Samstag,
11. Juni 2016, 14 bis 18 Uhr
Wo: Innenhof der MHH-Kinderklinik,
Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Hannover, 5. Juni 2016
Hannover Herz Lungen Messe 2016
"Kleine Herzen" informieren über neues Projekt: Krisenbegleiter
im Krankenhaus

Wann: Patiententag
am Sonntag, 5. Juni 2016, 9 bis 14 Uhr
Wo: Hannover Congress Centrum, Niedersachsenhalle,
Theodor-Heuss-Platz 1-3, 30175 Hannover
Stand-Nr. 13 der "Kleinen Herzen Hannover e.V."
::
Weitere Informationen
Der Eintritt ist frei!
Hannover, 26. April 2016
Aktion zum "Tag des herzkranken
Kindes": Leben retten kann jeder!
Schirmherr ist Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok
10 Azubis der Deutschen Bank machen mit,
wenn Feuerwehr und Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Rettungsmaßnahmen
zur Herz-Lungen-Wiederbelebung demonstrieren. Teil des jährlichen
"Social Day".
Bereits im letzten Jahr wurde der Verein "Kleine Herzen"
wegen einer Aktion in Sachen Gemeinsinn angefragt, und schnell hatte
sich eine Idee entwickelt. Gemeinsam mit Feuerwehr, Hauptbahnhof
Hannover und MHH sollte der bundesweite "Tag des herzkranken
Kindes" genutzt werden, um den Auszubildenden viele wichtige
und interessante Informationen über angeborene Herzfehler und
eine Rettungsmaßnahme zur Herz-Lungen-Wiederbelebung anzubieten.
Die Schirmherrschaft übernahm Oberbürgermeister Stefan
Schostok. Der Erfolg dieser Aktion im letzten Jahr sprach für
sich, so dass sie in diesem Jahr wiederholt wird.
Der Aktionstag in Hannover steht unter dem Motto "Leben retten
kann jeder". Schon einen Tag vorher gibt es für die 10
jungen Menschen in der MHH-Kinderklinik eine "Schulstunde"
der besonderen Art. MHH-Intensivmediziner demonstrieren an Übungspuppen
die lebensrettende Maßnahmen. Prof. Dr. Philipp Beerbaum,
Direktor der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin,
informiert über die verschiedenen Formen von angeborenen Herzdefekten,
und Dr. Michael Sasse, Leitender Oberarzt der Kinder-Intensivstation,
übt mit ihnen die richtigen, lebensrettenden Griffe und Aktionen.
Es schließt sich ein Rundgang über die Stationen an,
die im letzten Jahr mit Hilfe der Kleinen Herzen und
eines Partnervereins patientenfreundlich umgebaut wurden. Eine Menge
Informationen, die die Auszubildenden am "Tag des herzkranken
Kindes" Interessierten auf dem Bahnhofsvorplatz in Hannover
berichten können.
Jedes Jahr kommen allein in Deutschland etwa 7.000 Kinder mit einem
Herzfehler zur Welt. Es ist die häufigste angeborene Organfehlbildung.
"Die MHH gehört zu den wichtigsten Zentren zu ihrer Korrektur
und Behandlung und verdient dafür jede Unterstützung
auch von politischer Seite", betont Ira Thorsting, Vorsitzende
der "Kleinen Herzen". "Die MHH hat vorzügliche
pädiatrische Kardiologen, exzellente Kinderherzchirurgen, eine
hochspezialisierte Anästhesie und eine besonders ausgerichtete
Intensivstation. Leider sind die finanziellen Mittel begrenzt, so
dass zum Beispiel die seelische Betreuung der Patienten und der
durchgängig traumatisierten Angehörigen nur mit Hilfe
privater Spender gewährleistet werden kann", erklärt
Thorsting.
Zunächst unterstützten die Kleinen Herzen die Einrichtung
der Eltern-Kind-Zimmer; die jungen Herzpatienten sollten nicht mehr
ohne die Fürsorge und den Trost von Mutter oder Vater bleiben.
"Inzwischen kümmern wir uns im ständigen Dialog
mit Prof. Dr. Beerbaum, mit Ärzten und Schwestern auch
um andere Bereiche: Wir finanzieren Sozialbetreuung, Kunst- und
Sporttherapie, haben einen Dolmetscherdienst für ausländische
Patienten eingerichtet und konzentrieren uns immer mehr auf die
psychologische Betreuung", erklärt die Vorsitzende der
Kleinen Herzen. Besonders für das neue Projekt mit Weiterbildungskursen
für Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten zu "Kriseninterventionshelfer
auf der Kinderintensivstation" setzen sich die Kleinen Herzen
ein. "Wir benötigen für dieses bundesweit einmalige
Projekt in den nächsten drei Jahren noch 200.000 Euro",
betont die Vereinsvorsitzende. Übrigens: Im CURAtorium für
dieses "Leuchtturm-Projekt" ist auch der hannoversche
Oberbürgermeister Stefan Schostok.
Am 26. April wird um 11 Uhr der Bürgermeister der Stadt Hannover,
Klaus Dieter Scholz, ein Grußwort überbringen und sich
selbst vor dem Hauptbahnhof über die lebensrettende Maßnahme
informieren lassen. "Herr Scholz war bereits im letzten Jahr
dabei und kennt schon die Aktion und unsere Vereinsprojekte",
betont Ira Thorsting von den "Kleinen Herzen". Die jungen
Auszubildenden der Deutschen Bank bedanken sich beim Verein "Kleine
Herzen Hannover" mit einem Spendenscheck. "Diese Summe
werden wir zum großen Teil für unser neues Krisenbegleiter-Projekt
einsetzen", freut sich die Vereinsvorsitzende.
Und der Verein "Kleine Herzen Hannover" bedankt sich ganz
herzlich für die Unterstützung bei der Stadt Hannover,
der Feuerwehr, beim Einkaufsbahnhof Hannover, bei der Deutschen
Bank und bei der Medizinischen Hochschule Hannover.
Informationen zum "Tag des herzkranken
Kindes":
Die bundesweite Aktion "Tag des herzkranken Kindes" findet
normalerweise jährlich am 5. Mai statt und wurde 1994 vom Bundesverband
Herzkranke Kinder e.V. initiiert, um auf die Probleme herzkranker
Kinder sowie die medizinische Entwicklung in der Behandlung aufmerksam
zu machen. In Deutschland wird etwa jedes 100. Kind mit einer Fehlbildung
des Herzens oder der herznahen Gefäße geboren.

Übung fürs (Über)Leben:
Herz-Lungen-Wiederbelebung mittels Übungspuppe.
:: Video
1
:: Video
2
Hannover, 6.4.2016
Spendenaktion im Urfa Class
Es ist bereits die zweite Spendenaktion
zugunsten herzkranker Kinder in der Medizinischen Hochschule Hannover,
die der Lister Gastronom Abdullah Arslan mit seinem Team vom Urfa
Class umsetzt! Auch in diesem Jahr hat die Schirmherrschaft Hannovers
Oberbürgermeister Stefan Schostok übernommen, und es werden
viele Gäste erwartet: Um 15 Uhr kommt aus dem hannoverschen
Rathaus Bürgermeisterin Regine Kramarek und wird ein Grußwort
überbringen. Die hannoversche Kinderbuchverlegerin Aylin Keller
stellt ihr neues und mehrsprachiges Buch "Willkommen bei Freunden"
vor, Erwin Schütterle liest aus seinem Hannover-Buch vor, und
natürlich sind auch Anca Graterol und Ossy Pfeiffer wieder
dabei! Mit Dr. Thomas Jack, Kinderarzt auf der MHH-Kinderintensivstation,
berichten die Kleinen Herzen über ihr neues Projekt: Krisenbegleiter
im Krankenhaus.
Wann: 6.4.2016,
ganztägig; um 15 Uhr Pressetermin mit Bürgermeisterin
Regine Kramarek und vielen Gästen.
Wo: Urfa Class, Lister Meile 32, Hannover
Videos über die letzte Charity-Aktion
im Urfa Class mit dem Song von Ralf Grabowski "Ich öffne
dir mein Herz": https://youtu.be/c86mqjsTjYU
und https://youtu.be/rf4kY5nM5xI
Hannover, 29.1. bis 4.3.2016
Hannover - New York
EislaufSpaß und Benefiz-Aktion vor dem Hauptbahnhof zugunsten
"Kleine Herzen"

Warum von der berühmten Eisbahn im
Rockefeller Center an der 5th Avenue träumen, wenn der Hauptbahnhof
Hannover so nahe liegt? Vor seiner schönen Fassade wird zur
Zeit eine große künstliche Eisfläche geschaffen.
Vom 29. Januar bis 4. März kann jeder, der sich traut, die
Schlittschuhe anschnallen und seine winterlichen Runden drehen.
Wer es lieber gemütlicher angehen lässt, schaut nur zu
und genießt zum Beispiel einen Becher Glühwein. Auch
dabei wird er in bester Gesellschaft sein: Von montags bis donnerstags,
jeweils ab 17.30 Uhr, werden Prominente beim Ausschenken und Verkaufen
helfen. Die Freunde von Stadionsänger Osssy Pfeifer und Rock-Röhre
Anca Graterol sollten sich zum Beispiel schon einmal den ersten
Februar-Dienstag vormerken. Die beiden, ebenso wie die Ehrengäste
an den anderen Tagen und das Management des Einkaufsbahnhofs, unterstützen
damit den Verein "Kleine Herzen Hannover", der sich für
die Betreuung von herzkranken Kindern und Jugendlichen in der MHH
engagiert. Und das seit genau zehn Jahren!
::
Presseinformation
::
Programm
::
Informationen über den "Eislaufspaß am Hauptbahnhof
Hannover" mit Eislaufzeiten & Preisen
::
Informationen über die Geschichte der "Kleinen Herzen"
Hannover, 13.12.2015
Rockige Weihnachtslieder mit Musiker
Andy Lee auf der Kinderherzstation in der Medizinischen Hochschule
Hannover
Kostenloses Angebot für Patienten, Geschwister und Eltern

Wann: Sonntag,
13.12.2015, 16 bis 17 Uhr
Wo: Vorraum der neuen Kardio-68-Ebene
in der MHH-Kinderklinik (Gebäude K10), Carl-Neuberg-Str. 1,
30625 Hannover
Anmeldung: Für die Vorbereitungen
benötigen wir Ihre Anmeldung bis zum 7.12.2015 per Mail an
Ira.Thorsting@t-online.de.
Hinweis: Mitsingen unbedingt erwünscht!
::
Download Plakat PDF
Gifhorn, 31.12.2015
Silvesterlauf 2015
Läufer, Jogger, Walker, Babyjogger und alle, die Spaß
an Bewegung haben, sind herzlich willkommen!

Wann: 31.12.2015 um 14:00 Uhr. Für
alle, die mehr laufen wollen, erfolgt der zweite Start um ca. 14:40
Uhr.
Wo: Gifhorn, im Schloßhof
Anmeldung: ab 13:00 Uhr im Schloßhof
Strecke: Entlang der Ise, dem Mühlenmuseum,
der B188 und um den Schloßsee - ohne Zeitnahme. Die Runde
ist ca. 4.200 Meter lang.
Startgeld: 4 Euro zugunten Kleine Herzen Hannover - Hilfe
für kranke Kinderherzen
Organisation Silvesterlauf 2015 in Gifhorn: Patricia und Karsten
Krökel, Telefon: 05374 3949
Hinweis: Nach dem Lauf findet unter allen Teilnehmern eine
Verlosung statt!
Hannover, 5.12.2015
Malen in der Adventszeit mit Kunsttherapeutin
Anne Nissen
Kostenloses Angebot für Patienten, Geschwister und Eltern in
der MHH-Kinderklinik

Für Patienten, Geschwister und Eltern,
die am Samstag, 5.12.2015, auf der Kinderherzstation der Medizinischen
Hochschule Hannover sind, bietet der Verein Kleine Herzen
ein wenig Farbe für die Seele.
Wann: Sonntag, 5. Dezember 2015 von
13 bis 16 Uhr
Wo: MHH-Spieloase in der Kinderklinik
der Medizinischen Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625
Hannover
Anmeldung: Anne Nissen, Bildende Künstlerin
und Kunsttherapeutin, Telefon 0511 2133753, Mail: info@annenissen.de
::
Download Plakat PDF
Salzhemmendorf, 7.11.2015
Werksverkauf bei LOGOCOS Naturkosmetik
Wundertüten-Verkauf zugunsten "Kleine Herzen Hannover"

Am Samstag, 7. November 2015, findet bei
der LOGOCOS Naturkosmetik ein großer Werksverkauf statt. Besonderes
Highlight an diesem Tag: der Verkauf von Wundertüten mit einer
Auswahl von hochwertigen Pflegemitteln für Sie und Ihn. Das
schöne Gefühl, etwas Gutes getan zu haben, steckt ebenfalls
drin, denn vom Erlös jeder Tüte gehen drei Euro an den
Verein "Kleine Herzen Hannover", der sich für die
bessere Unterbringung und Betreuung von herzkranken jungen Menschen
an der Medizinischen Hochschule Hannover einsetzt. Über die
wichtigen Vereinsprojekte informiert auf dem Werksverkauf Ira Thorsting,
Vorsitzende der "Kleinen Herzen".
Wann: 7. November
2015, 10 - 16 Uhr
Wo: LOGOCOS Naturkosmetik AG, Zur
Kräuterwiese, 31020 Salzhemmendorf (OT OLDENDORF)
Hannover, 6. + 7.11.2015
JOBMEDI Niedersachsen: Berufsinformationsmesse
für Gesundheit und Soziales
"Kleine Herzen Hannover" informieren über neues Projekt
"Krisenbegleiter im klinischen Einsatz"

Am 6. und 7. November 2015 öffnet das
Hannover Congress Centrum (HCC) zum 3. Mal der Berufswelt im Gesundheits-
und Sozialwesen die Tore. Auf der JOBMEDI Niedersachsen, der Berufsinformationsmesse
für Gesundheit und Soziales, werden Jobs, Aus- und Weiterbildungsangebote
angeboten. Der Eintritt ist frei.
Auch der Verein "Kleine Herzen Hannover
- Hilfe für kranke Kinderherzen" ist mit einem Stand dabei
und informiert über seine unterschiedlichen Projekte an der
Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover. "Kleine
Herzen" engagieren sich seit fast zehn Jahren auf der Kinderherz-
und Kinderintensivstation in der MHH und sorgen für eine Verbesserung
der psychischen und sozialen Betreuung von jungen Herzpatienten
und ihren Eltern. "Derzeit testen wir im einem Weiterbildungsangebot
für Ärzte und Pflegekräfte, für Therapeuten
und Psychologen unser neues Projekt 'Kriseninterventionshelfer im
klinischen Einsatz' ", erklärt Ira Thorsting, Vorsitzende
der Kleinen Herzen. Weitere Informationen am Freitagmittag um 13.30
Uhr in einem Vortrag auf der JOBMEDI im HCC.
"Alle sind auf der JOBMEDI herzlich
willkommen, die sich nach Berufsperspektiven im Gesundheits- und
Sozialwesen umschauen: Medizinstudenten, Pflegekräfte, Erzieher,
Schüler der Abschlussklassen, Gesundheitskrankenpfleger, Absolventen,
Therapeuten, Berufswechsler bis hin zum Arzt, der einen neuen Wirkungskreis
sucht. Auf der Berufsinformationsmesse für Gesundheit und Soziales
ist jeder richtig, der sich über Berufsperspektiven informieren
möchte", betont Diana Pinto, Messe-Referentin der JOBMEDI,
die seit 2011 in mehreren Bundesländern eine optimale Informationsplattform
bietet.
Hundert offene Stellen und Ausbildungsangebote
haben die Aussteller im Gepäck, die zum jetzigen Zeitpunkt
in der Ausstellerliste unter www.jobmedi.de
einsehbar sind. "Als Besucher der Messe besteht die Möglichkeit,
sich vor Ort mit Personalentscheidern zu unterhalten, sich direkt
zu bewerben oder sich zu informieren, wo welche Qualifikationen
und Berufserfahrungen optimal eingesetzt werden können und
welche Vergütungen zu erwarten sind", erklärt Diana
Pinto. "Auf der JOBMEDI kommen Sie mit Firmen- und Institutionsvertretern
ins Gespräch und können so Weichen für Ihre berufliche
Zukunft stellen - und das vom Schüler bis zum Arzt."
Mit einem prall gefüllten Rahmenprogramm,
das vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) zertifiziert
ist, bis hin zu Bewerbungsmappen-Checks wird die JOBMEDI Niedersachsen
am Freitag und Samstag zu einem Muss im Kalender für
jeden, der mit dem Gesundheits- und Sozialwesen zu tun hat oder
in Zukunft zu tun haben möchte - so die Messeverantwortlichen.
Bitte beachten Sie
die Öffnungszeiten der JOBMEDI Niedersachsen:
Wann: Freitag, 6. November 2015, 9
14 Uhr, Samstag, 7. November 2015, 10 16 Uhr
Wo: Hannover Congress Centrum, HCC,
Theodor-Heuss-Platz 1, 30175 Hannover
Der Eintritt ist kostenlos!
Alle Informationen zur Messe erhalten
Sie unter www.jobmedi.de
oder bei:
Diana Pinto , Telefon: 0541- 330 979-24, Fax: 0541- 330 979 11,
Mail: d.pinto@freitasmessen.de
Hannover, 30.09.2015
Hurra, es ist eine ... Kardio-Ebene!
Einweihungsfeier der Kardio-68-Ebene in der MHH-Kinderklinik

Seit fast zehn Jahren setzt sich der Verein
"Kleine Herzen Hannover" für die bessere Betreuung
und Unterbringung von jungen Menschen mit angeborenem Herzfehler
und von betroffenen Eltern in der Medizinischen Hochschule Hannover
ein. Der Umbau der Stationen mit freundlichen Eltern-Kind-Zimmern,
mit einem Ruheraum und einem neuen Spielzimmer war ein wichtiges
- und teures - Projekt! Und Sie als unsere Unterstützer haben
eine Menge beigetragen. Jetzt können wir die Einweihung der
neuen Kardio-Ebene feiern, und Sie sollen natürlich dabei sein!
Wir werden Ihre Unterstützung auch
in Zukunft brauchen!
Die "Kleinen Herzen" machen nämlich
weiter!
So beteiligen wir uns am Umbau der kinderkardiologischen
Ambulanz. Das ist der Ort, wo die jungen Patienten und ihre Eltern
einen ersten Eindruck von der Klinik für Pädiatrische
Kardiologie der MHH gewinnen. Hier finden die Untersuchungen statt,
hier werden die Eltern mit der oft schwer zu ertragenden Diagnose
konfrontiert. Eine freundliche Umgebung ist also unbedingtes Muss!
Um den betroffenen Familien zu helfen, finanzieren
die "Kleinen Herzen" mit Ihrer Hilfe schon seit Jahren
eine Sozialbetreuerin. Auch eine Psychologin steht zur Verfügung.
Künftig werden sogar Ärzte und Krankenschwestern als Kriseninterventionshelfer
ausgebildet, um traumatisierten Angehörigen in jeder Situation
und rund um die Uhr besser helfen zu können.
Es gibt also weiter viel zu tun!
Am 30. September wollen wir das Erreichte
feiern!
::
Einladung
Hannover-Bothfeld, 19.9.2015
Benefiz-Flohmarkt bei DAN SKAN
zugunsten herzkranker Kinder in der MHH

Die Kleinen Herzen überzeugen
offensichtlich mit ihrem Engagement für die jungen Herzpatienten
in der MHH. Nur so ist es zu erklären, dass viele Spender dem
Verein von Anfang an die Treue halten, den Fortgang der Projekte
auf den Internetseiten begleiten, freundliche Briefe schreiben und
sogar eigene Spendenaktionen starten. So wie Gila Heybey, Chefin
von DAN SKAN - im Norden Hannovers. Immer, wenn in Bothfeld Herbstmarkt
ist, baut sie mit ihren Freundinnen große Tische vor ihrem
Laden auf. Geschirr, Bücher, Nippes, auch manche kleine Pretiosen
alles, was auf einen Flohmarkt passt, wird dann zugunsten
der Kleinen Herzen verkauft. Und stets sind einige Mitglieder
des Vereins dabei, die den Kauflustigen zusätzliche Informationen
über den fortlaufenden Ausbau der Kinderherzstationen und die
psycho-soziale Betreuung der Patientenfamilien mitgeben. Damit noch
mehr Menschen die Homepage www.kleineherzen.de aufrufen und hier
unter anderem erfahren, was in diesem Jahr beim Flohmarkt in Bothfeld
zusammen kommen wird.
Wann: 19.
September 2015, 11:00 bis 18:00 Uhr
Wo: DAN SKAN GmbH, Burgwedeler Str.
7-8, 30657 Hannover
Danke, DAN SKAN und den vielen fleißigen
Helferinnen und Helfern!
Springe-Völksen 12.9., Langenhagen13.9.,
Bad Nenndorf 19.9.2015
Wundertüten-Verkauf zugunsten
herzkranker Kinder
Das Naturkosmetikunternehmen LOGOCOS bietet die beliebten Wundertüten
an drei Terminen an: am 12.9. bei Paulmann Licht in Springe Völksen,
am 13.9. auf dem Renntag der Landwirtschaft auf der Bult in Langenhagen
und am 19.9. bei Möbel Heinrich in Bad Nenndorf.

Am 12. September findet bei der Paulmann
Licht GmbH in Springe-Völksen ein Werksverkauf statt. Das Naturkosmetikunternehmen
LOGOCOS ist auch dabei und verkauft Wundertüten: Im Rahmen
einer Sonder-Aktion der LOGOCOS Naturkosmetik AG werden je 10 zufällig
ausgewählte Produkte der Marken LOGONA Naturkosmetik, SANTE
Naturkosmetik, Heliotrop Naturkosmetik, aquabio Naturkosmetik, neobio
Natural Cosmetics sowie FITNE Health Care (aus der Ausschussware)
zusammengepackt und für 10€ verkauft. Von den 10€
pro verkaufter LOGOCOS Wundertüte werden je 3€
an Kleine Herzen e.V. Hannover gespendet. LOGOCOS unterstützt
den Verein "Kleine Herzen" seit einigen Jahren.
Wann: 12. September 2015, von 9:00 bis 16:00
Uhr
Wo: Paulmann Licht GmbH, Quezinger Feld 2, 31832 Springe-Völksen
Am 13.9. ist der Renntag der Landwirtschaft
auf Neuen Bult in Hannover-Langenhagen. Kleine Herzen bietet an
seinem Stand Informationen über die Vereinsprojekte und das
Naturkosmetikunternehmen LOGOCOS bietet Wundertüten an. Der
Landwirtschaftsrenntag gehört im Jahresprogramm
der Neuen Bult mittlerweile zu einer festen und liebgewonnenen Einrichtung.
Ländliches Ambiente, Landtechnik und Tiere zum Anfassen, Leckereien
vom Bauernmarkt - viele Familien nutzen den Tag, um sich neben den
Pferderennen die Vorführungen in der Show-Arena anzusehen.
Der große Familienspaß beginnt um 12 Uhr, die Stroharena
öffnet um 12:30 Uhr.
Wann: 13. September 2015, von 12:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Hannoverscher Rennverein e.V., Theodor-Heuss-Str. 41, 30853
Langenhagen
Am 19.9. sind Kleine Herzen mit einem Info-Stand
und das Naturkosmetikunternehmen LOGOCOS mit seiner Wundertüten-Aktion
zu Gast auf der Frauenmesse bei Möbel Heinrich in Bad Nenndorf.
Wann: 19.
September 2015, von 10:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Möbel Heinrich GmbH &
Co. KG, Auf dem Wachtlande 2, 31542 Bad Nenndorf
Hannover, 27.6.2015
Die MHH wird 50 Jahre alt!
Die Kinderklinik feiert mit einem Tag der offenen Tür und einem
Kinderfest

Programm:
Kinderliedermacher Heiner Rusche
Sängerin Natascha Bell
Tanzschule Amaro
Klinikclowns
Die MHH-Kinderklinik stellt sich vor: Impfcheck - Wie viel
Puste habe ich - Wiederbelebungstraining - Mein Herz steht unter
Strom - Blutdruck und Pulswelle Kinderdialyse - Labor zum
Anfassen
Mitmachaktionen von Elternvereinen - u.a. sind auch die "Kleinen
Herzen Hannover" dabei: Kunsttherapeutin Anne Nissen bietet
für jede Altersgruppe Malaktionen an.
Kutschfahrten, Tombola, Schmiede, Schminken und vieles mehr
Für das leibliche Wohl ist wie immer
bestens gesorgt!
Wann: Samstag,
27.06.2015 von 10-18 Uhr, offizielle Eröffnung 13:30 Uhr
Wo: Kinderklinik der MHH, Carl-Neuberg-Straße
1, 30625 Hannover
::
Programm
Hannover, 13. Juni 2015
Tag der Bundeswehr
Zu ihrem 60. Geburtstag veranstaltet die Bundeswehr in 2015 einen
"Tag der Bundeswehr". Der Verein "Kleine Herzen"
ist mit einem Informationsstand dabei.
Wann: 13.6.2015
von 10 bis 17 Uhr
Wo: Schule für Feldjäger
und Stabsdienst der Bundeswehr Emmich-Cambrai-Kaserne,
Kugelfangtrift 1, 30179 Hannover ::
Facebook-Link
::
Weitere Informationen
::
Presseinformation
Hannover, 6.Juni
2015
Eröffnung des Nds.
Landesstüztpunktes des Rugby-Verbandes
Als Rahmenprogramm wird das Eröffnungsturnier der NRV 7er Nord-Liga
sowie ein Fußballspiel des NFV-Lotto-Promi-Teams/Antenne Niedersachsen
stattfinden. Weiterhin stellt sich der Rugby-Nachwuchs mit einem
U14 Spiel im Jugendrugby vor. Die jungen Rugby-Spieler aus Niedersachsen
werden im Laufe des Veranstaltungstages Spenden bei den Besuchern
sammeln. Diese sollen dann nach dem Fußballspiel und Rugby-Turnier
an den Verein "Kleine Herzen Hannover" übergeben
werden.

Wann: Samstag,
6.6.2015, 12 Uhr
Wo: Sportgelände des FC Schwalbe
von 1899 e.V., Schützenallee 10, 30519 Hannover
Hannover, 5. Mai 2015
Tag des herzkranken Kindes
Schirmherr ist Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok
| 25 Azubis der Deutschen Bank machen mit, wenn Feuerwehr und Medizinische
Hochschule Hannover (MHH) Rettungsmaßnahmen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung
demonstrieren. Teil des jährlichen "social day".

Übung fürs (Über)Leben:
Herz-Lungen-Wiederbelebung mittels Übungspuppe.
In diesem Jahr wurde der Verein "Kleine
Herzen" wegen einer Aktion in Sachen Gemeinsinn angefragt,
und schnell hatte sich eine Idee entwickelt. Gemeinsam mit Feuerwehr,
Hauptbahnhof Hannover und MHH soll der bundesweite "Tag des
herzkranken Kindes" genutzt werden, um den Auszubildenden viele
wichtige und interessante Informationen über angeborene Herzfehler
und eine Rettungsmaßnahme zur Herz-Lungen-Wiederbelebung anzubieten.
Die Schirmherrschaft übernimmt Oberbürgermeister Stefan
Schostok.
Der Aktionstag in Hannover steht unter dem
Motto "Leben retten kann jeder". Schon einen Tag vorher
gibt es für die 25 jungen Menschen in der MHH-Kinderklinik
eine "Schulstunde" der besonderen Art. MHH-Intensivmediziner
demonstrieren an Übungspuppen die lebensrettende Maßnahmen.
Prof. Dr. Philipp Beerbaum, Direktor der Klinik für Pädiatrische
Kardiologie und Intensivmedizin, informiert über die verschiedenen
Formen von angeborenen Herzdefekten, und Dr. Michael Sasse, Leitender
Oberarzt der Kinder-Intensivstation, übt mit ihnen die richtigen,
lebensrettenden Griffe und Aktionen. Es schließt sich ein
Rundgang über die Stationen an, die gerade mit Hilfe der Kleinen
Herzen und eines Partnervereins patientenfreundlich umgebaut
werden. Im September soll die gesamte Stationsebene mit immerhin
13 Eltern-Kind-Einheiten fertig sein. Eine Menge Informationen,
die die Auszubildenden am "Tag des herzkranken Kindes"
Interessierten auf dem Bahnhofsvorplatz in Hannover berichten können.
Jedes Jahr kommen allein in Deutschland
etwa 7.000 Kinder mit einem Herzfehler zur Welt. Es ist die häufigste
angeborene Organfehlbildung. "Die MHH gehört zu den wichtigsten
Zentren zu ihrer Korrektur und Behandlung und verdient dafür
jede Unterstützung auch von politischer Seite",
betont Ira Thorsting, Vorsitzende der "Kleinen Herzen".
"Die MHH hat vorzügliche pädiatrische Kardiologen,
exzellente Kinderherzchirurgen, eine hochspezialisierte Anästhesie
und eine besonders ausgerichtete Intensivstation. Leider sind die
finanziellen Mittel begrenzt, so dass zum Beispiel die seelische
Betreuung der Patienten und der durchgängig traumatisierten
Angehörigen nur mit Hilfe privater Spender gewährleistet
werden kann", erklärt Thorsting.
Zunächst unterstützten die Kleinen
Herzen die Einrichtung der Eltern-Kind-Zimmer; die jungen Herzpatienten
sollten nicht mehr ohne die Fürsorge und den Trost von Mutter
oder Vater bleiben. "Inzwischen kümmern wir uns
im ständigen Dialog mit Prof. Dr. Beerbaum, mit Ärzten
und Schwestern auch um andere Bereiche: Wir finanzieren Sozialbetreuung,
Kunst- und Sporttherapie, haben einen Dolmetscherdienst für
ausländische Patienten eingerichtet und konzentrieren uns immer
mehr auf die psychologische Betreuung", erklärt die Vorsitzende
der Kleinen Herzen.
Der Verein "Kleine Herzen Hannover"
bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung bei der
Stadt Hannover, der Feuerwehr, beim Einkaufsbahnhof Hannover, bei
der Landbäckerei Bosselmann, bei der Deutschen Bank und bei
der Medizinischen Hochschule Hannover.
Wann: 5.5.2015
von 10 bis 13 Uhr
Wo: Bahnhofsvorplatz Hannover
Hannover, 26.4.2015
Malen in der Kinderklinik
mit Kunsttherapeutin Anne Nissen
Kostenloses Angebot für Patienten, Geschwister und Eltern

Wann:
Sonntag, 26. April 2015 von 14 bis 17 Uhr
Wo:
MHH-Spieloase in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover
Anmeldung: Anne
Nissen, Bildende Künstlerin und Kunsttherapeutin, Telefon 0511
2133753,
Mail: info@annenissen.de
::
Download Plakat PDF
Pattensen, 11.4.2015
Wundertüten-Verkauf zugunsten "Kleine Herzen Hannover"
Werksverkauf bei Paulmann Licht und Spendenaktion des Naturkosmetik-Unternehmenes
LOGOCOS
Am kommenden Samstag, 11. April 2015, findet
bei der Paulmann Licht GmbH in Springe-Völksen ein Werksverkauf
statt. Das Naturkosmetik-Unternehmen LOGOCOS ist auch in diesem
Jahr wieder dabei und verkauft Wundertüten: Im Rahmen einer
Sonder-Aktion der LOGOCOS Naturkosmetik AG werden je 10 zufällig
ausgewählte Produkte der Marken LOGONA Naturkosmetik, SANTE
Naturkosmetik, Heliotrop Nature & Beauty, ihre Klassiker, neobio
Natural Cosmetics sowie FITNE Health Care aus allen Sortimentsbereichen
(1b-Ware) zusammengepackt und für 10 Euro verkauft. Von den
10 Euro pro verkaufter LOGOCOS Wundertüte werden
je 3 Euro an Kleine Herzen e.V. Hannover" gespendet.
Wann: 11.
April 2015, von 9:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Paulmann Licht GmbH, Quezinger
Feld 2, 31832 Springe-Völksen
::
Weitere Informationen auf der Paulmann Website
::
Weitere Informationen auf der Paulmann Facebook-Seite
Hannover, 12. - 14.2.2015
Muffins mit Herz
Spendenaktion zum Valentinstag im Haupbahnhof Hannover zugunsten
"Kleine Herzen"
::
Weitere Infos

Springe/Völksen, 14.2.2015
Wundertüten zugunsten "Kleine
Herzen"
Beim Paulmann Licht Werksverkauf kann man am kommenden Samstag wieder
einmal begehrten Wundertüten vom Naturkosmetikunternehmen LOGOCOS
kaufen. Sie kosten zehn Euro, von denen LOGOCOS drei Euro an "Kleine
Herzen Hannover" spendet.
Wann: 14.2.2015
von 9 bis 16 Uhr
Wo: Paulmann Licht GmbH, Quezinger
Feld 2, 31832 Springe/Völksen
::
Weitere Informationen
Hannover, 25.1.2015
13. Misburger Gesundheits- und
Wellnesstag
Mit einem Info-Stand beteiligen sich die
Kleinen Herzen am 25. Januar 2015 im Bürgerhaus
Misburg auf dem diesjährigen Gesundheits- und Wellnesstag.
Wann: 25.01.2015,
von 11 bis 17 Uhr
Wo: Bürgerhaus Misburg, Seckbruckstraße
20
Der Eintritt ist frei!
::
Programm-Flyer
Hannover, 27.11. bis 24.12.2014
IKEA Weihnachtsbäume helfen
dem Verein "Kleine Herzen Hannover"
Für jeden verkauften Baum spendet IKEA drei Euro

Wie schon in den Vorjahren spenden die schwedischen
Einrichtungshäuser IKEA EXPO-Park Hannover und Großburgwedel
für jeden verkauften Weihnachtsbaum drei Euro für einen
guten Zweck. Dieses Jahr wird der Verein Kleine Herzen Hannover
Hilfe für kranke Kinderherzen unterstützt.
Mit den Spenden wird der Umbau von Patientenzimmern
in Eltern-Kinderzimmer auf der MHH Kinderherzstation gefördert.
Deutschlandweit werden in diesem Jahr besonders
Projekte für Kinder unterstützt in den Bereichen Förder-
und Frühbetreuung sowie Hilfen für die Familie. Außerdem
werden Projekte in der offenen Jugendarbeit sowie der Behindertenarbeit
gefördert.
Im letzten Jahr konnte IKEA rund 80 Projekte
mit 300.000 Euro unterstützen. Die beiden IKEA Einrichtungshäuser
in Hannover überreichten im letzten Jahr 21.876 Euro an Business
for Kids und ermöglichten so, dass 3 hannoversche Kinderprojekte
der Verein Löwenzahn, die Nordstadttafel und das Leckerhaus
unterstützt werden konnten.
Der Baumverkauf in den Einrichtungshäusern
Hannover und Großburgwedel beginnt ab sofort und dauert bis
zum 24.12.2014.
IKEA kümmert sich nach den Weihnachtstagen
auch um die Entsorgung der gekauften Bäume: wer seine Baumspitze
und die Pfandmarke am 09. und 10. Januar 2015 zurückbringt,
erhält einen 5-Euro-Einkaufsgutschein.
[Quelle: Presseinformation IKEA Deutschland GmbH & Co. KG]
Wann: 27.11.
24.12.2014
Wo: IKEA Deutschland GmbH & Co.
KG, Niederlassung EXPO-Park Hannover,
Straße der Nationen 10, Hannover Öffnungszeiten:
Mo. - Sa.: 10.00 - 21.00 Uhr,
und IKEA Deutschland GmbH & Co. KG,
Niederlassung Großburgwedel,
Isernhägener Str. 14, 30938 Burgwedel, Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 10.00 - 20.00 Uhr, Fr.: 10.00 - 22.00 Uhr, Sa.: 10.00
- 20.00 Uhr
::
Pressemitteilung
Auf diesen
Webseiten finden Sie die Preislisten für die IKEA Weihnachtsbäume:
Expo-Park in Hannover: http://www.ikea.com/de/de/store/expopark_hannover/activities
Großburgwedel: http://www.ikea.com/de/de/store/grossburgwedel/activities
Isernhagen, 13.12.2014
Rock`n`Roll-Christmas mit Andy
Lee & his Rockin' Country Men

Rock'n'Roll und Weihnachten - wie passt
denn das zusammen? Ganz einfach: "Nicht umsonst ist Elvis z.B.
einer der erfolgreichsten Interpreten von Weihnachtssongs."
stellt der Pianorocker klar. Und genauso unerwartet präsentieren
sich Andy Lee & his Rockin' Country Men diesmal im Isernhagenhof
so wie immer, nur ganz anders: weihnachtlich aber heiter, ausgelassen
und beschwingt.
Das speziell an diesem Abend erklingende
Programm enthält neben einigen sanften Titeln, viele rockige
Xmas-Songs, die Santa Claus von seiner schwungvollen Seite zeigen.
Wer sich also auf temperamentvolle Weise auf die Festtage
einstimmen möchte, der ist bei diesem besonderen Rock'n'Roll-Weihnachtskonzert
genau richtig. Denn: Weihnachten muss nicht immer besinnlich und
ruhig sein. Es kann auch mal rocken.
Wann:
13.12.2014 um 20:00 Uhr
Wo:
Isernhagenhof, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen F.B.
Eintritt:
17,00 €, Schüler u. Studenten 12,00 €
Kartenvorbestellung:
05139-894986 und Infos unter http://www.isernhagenhof.de/
Hannover, 29.11. und 6.12.2014
Malen in der Adventszeit in der
MHH-Kinderklinik

Für Patienten, Geschwister und Eltern,
die an den kommenden beiden Samstagen auf der Kinderherzstation
der Medizinischen Hochschule Hannover sind, bietet der Verein Kleine
Herzen ein wenig Farbe für die Seele mit
der MHH-Kunsttherapeutin Anne Nissen.
Teilnahme und Material sind kostenlos.
Wann:
Samstag, 29.11.2014, von 13:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, 6.12.2014, von 15:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldungen bitte
unter:
Anne Nissen | Bildende Künstlerin und Kunsttherapeutin | Telefon
0511 2133753 | e-Mail: info@annenissen.de
Pattensen, 06.12.2014
Flohmarkt zugunsten herzkranker
Kinder
Physiotherapie-Praxis in Pattensen sammelt für einen guten
Zweck
Das Team der Physiotherapiepraxis von Ingrid
Ulrich öffnet am Samstag, 6.12.2014, die Türen für
Besucher und bietet viele Schätze, die seit langem in Schränken
lagern und nicht mehr gebraucht werden. Zahlreiche Gegenstände
neben Büchern und therapeutischen Geräten werden ebenso
gegen eine Spende zugunsten Kleine Herzen angeboten,
wie Kaffee und Kuchen.
Wann: 6.12.2014, 15 bis 18 Uhr
Wo: Praxis für Physiotherapie, Jeinser Straße
6, 30982 Pattensen
::
Pressebericht in den Leine Nachrichten vom 7.11.2014
Hannover, 07.11.2014
"Ich öffne dir mein Herz"
Spendenaktion zugunsten "Kleine Herzen Hannover"

"Ich öffne dir mein Herz":
Ein schönes Motto für ein Restaurant, in dem Herzlichkeit
und Gastfreundschaft eine besondere Rolle spielen.
Am 7. November 2014 geht die Hälfte
der Einnahmen als Spende an den Verein Kleine Herzen Hannover.
Er engagiert sich an der Medizinischen Hochschule für die Unterbringung
und Betreuung von herzkranken Kindern und ihren Eltern.
Um 16.00 Uhr wird es im Restaurant
Urfa Class auch Live-Musik geben: Die DeisterJungens,
die sich selbst als Band mit Spaßgarantie bezeichnen,
werden für Stimmung sorgen. Ihr Frontmann Ralf Grabowski hat
unter anderem den Kleine Herzen Song, die Hymne des
gleichnamigen Vereins, komponiert. Von ihm stammt aber auch ein
Lied, das sich mit dem Thema Integration beschäftigt. Titel?
Ich öffne dir mein Herz.
Weitere Gäste an diesem Nachmittag sind Hannovers Bürgermeisterin
Regine Kramarek, die den Oberbürgermeister Stefan Schostok
vertritt, der die Schirmherrschaft für diesen Tag übernommen
hat. Auch Erwin Schütterle ist dabei, der aus seinem neuen
Buch "Natürlich Hannover - Kleine Geschichten aus einer
großartigen Stadt" vorlesen wird. Rockröhre Anca
Graterol und Stadionsänger Osssy Pfeiffer kommen auch! Die
Besucher erwartet ein interessanter Nachmittag, und die Moderation
übernimmt Gerald Kaiser von Radio Leinehertz.
Wann: 7.11.2014,
von 16.00 bis 17.30 Uhr
Wo: Urfa Class, Lister Meile 32, Hannover
Salzhemmendorf, 01.11.2014
LOGOCOS unterstützt Kleine
Herzen Hannover mit einem Werksverkauf

::
Flyer download (mit Anfahrtsplan)
Bereits zum dritten Mal unterstützen
die Mitarbeiter des Naturkosmetik-Unternehmens LOGOCOS in Salzhemmendorf
mit einem Werksverkauf die Projekte des Vereins Kleine Herzen.
Siehe dazu auch unseren Tagebuch-Bericht
vom 17.11.2012
hier klicken
... und die Spendenscheckübergabe vom 7.2.2013 Engagement
natürlich mit Herz
hier klicken
Wann: 1. November
2014, von 10 bis 16 Uhr
Wo: LOGOCOS Naturkosmetik AG, Zur
Kräuterwiese, 31020 Salzhemmendorf (OT Oldendorf)
::
Link zum Video
::
Presseinformation
Hannover, 2. und 3.10.2014
Bürgerfest zum Tag der Deutschen
Einheit
"Kleine Herzen Hannover" sind dabei und präsentieren
sich mit einem Informationsstand auf der Niedersachsenmeile
Am 2. und 3. Oktober 2014 werden sich die
"Kleinen Herzen Hannover" mit einem kleinen Informationsstand
auf dem Bürgerfest zum "Tag der Deutschen Einheit"
präsentieren. Gemeinsam mit dem Afrikanischen Dachverband Norddeutschland
e. V. sind sie am Stand 225 im "Zelt der Migranten-Organisationen"
in der Culemannstraße in Hannover, in der Nähe des Neuen
Rathauses, zu finden. "Kleine Herzen" berichten über
das Dolmetscher-Projekt, das sie seit vier Jahren gemeinsam mit
dem Ethno Medizinischen Zentrum Hannover in der Kinderherzklinik
und auf der Kinderintensivstation der Medizinischen Hochschule Hannover
(MHH) anbieten. Für diese Arbeit hat der Verein "Kleine
Herzen Hannover" im Jahr 2011 einen Sonder-Integrationspreis
des Deutsch-Türkischen Netzwerks (DTN) erhalten. Zudem informieren
die "Kleinen Herzen" über das Projekt "Sozialbetreuung
mit Herz" (SomitH), das sie seit drei Jahren für die Eltern
herzkranker Kindern in der MHH anbieten.
Die Feiern zum Tag der Deutschen Einheit
werden jedes Jahr, von dem Bundesland ausgerichtet, das gerade den
Vorsitz im Bundesrat innehat. Da der niedersächsische Ministerpräsident
Weil im November den Vorsitz in der Länderkammer übernommen
hat, ist in diesem Jahr das Land Niedersachsen Gastgeber für
den Staatsakt und das Fest zum Tag der Deutschen Einheit. Die zentralen
Feierlichkeiten richtet das Land am 2. und 3. Oktober in seiner
Landeshauptstadt Hannover aus.
Ökumenischer Gottesdienst und Staatsakt:
Neben einem ökumenischen Gottesdienst in der hannoverschen
Marktkirche sowie dem offiziellen Festakt im Kuppelsaal des Hannover
Congress Centrums am 3. Oktober, zu dem auch Bundespräsident
Joachim Gauck und Bundeskanzlerin Angela Merkel erwartet werden,
wird ein großes Bürgerfest am Maschsee ausgerichtet.
Das Fest wird am 2. und 3. Oktober rund ums Neue Rathaus und den
Maschsee gefeiert. Herzstück sind die Präsentationen der
16 Länder, des Bundestages, der Bundesregierung und des Bundesrates.
Daneben wird ein buntes Unterhaltungs-, Sport-, Informations- und
Kinderprogramm vorbereitet, das fast wie ein zweites Maschseefest
anmutet.
Stand 225: Niedersächsisches Ministerium
für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
"Migration und Teilhabe - In Niedersachsen zu Hause":
Unter diesem Motto geben das Niedersächsische Ministerium für
Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gemeinsam mit der Kooperativen
Migrationsarbeit Niedersachsen (KMN) einen Einblick in die niedersächsische
Politik für Migration und Teilhabe. Mit dabei sind auch der
Niedersächsische Integrationsrat, das Bundesamt für Migration
und Flüchtlinge sowie das Ethno-Medizinische Zentrum Hannover.
In direkter Nachbarschaft gibt es außerdem Informationen von
verschiedenen niedersächsischen Migrantenorganisationen. Das
Center for World Music der Universität Hildesheim
ergänzt das Programm durch musikalische Darbietungen auf Instrumenten
aus aller Welt.
Quelle der Informationen der Stadt Hannover:
http://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Sonstiges/Tag-der-Deutschen-Einheit-2014
und
http://www.tag-der-deutschen-einheit.de/Bürgerfest/Festbereiche/Die-Niedersachsenmeile/Stand-225-Niedersächsisches-Ministerium-für-Soziales,-Gesundheit-und-Gleichstellung
::
Link zum Programmheft
Hannover, 12. - 14.9.2014
Palmenhof Ilten unterstützt
"Kleine Herzen"
Herbstfestival Herrenhausen Country Days

Willkommen Herbst: Die Tage werden kürzer,
die Sonne milder und die Füße kälter. Jetzt ist
die Zeit, in der wir uns gerne ein bisschen verwöhnen. Mit
Kerzen für drinnen, Feuerschalen für draußen, kuscheligen
Schals, stilvoll geschmückten Tischen und leckerem Essen. Edles
und Praktisches für Haus und Garten und Dinge, die das Leben
so richtig schön machen, versammeln sich vom 12. bis 14. September
im Georgengarten der Herrenhäuser Gärten. Dort feiert
das Herbstfestival Herrenhausen mit den Country Days
die vielleicht schönste Zeit des Jahres.
Das Wohlgefühl bei sinkenden Temperaturen steigern dafür
gibt es beim Herbstfestival Wärmendes aus Skandinavien: eine
Saunakota für jene, die es heiß mögen, Rentierfelle
für Kuschelhasen und eine Grillkota für Brutzel-Meister.
Den Grill und Wohnzimmerofen entzünden wir mit den biologischen
Zapfenzündern vom Stand nebenan. Das ist umweltfreundlich und
nochmal so urig. Die deutsche Nordseeküste liefert eine hervorragende
Idee für Sommergefühle im Herbstgarten: ein Strandkorb
als Lounge für sechs Gäste. Südsee-Feeling dagegen
verbreitet eine Bambushütte. Findet diese einen schönen
Platz im Garten, will man womöglich gar nicht mehr in den Urlaub.
Apropos: Mit Kind und Kegel auf dem Herbstfestival bummeln, ist
wie Ferien. Die Kinder haben Spaß beim Streichelzoo, Stockbrot
backen und Kürbis schnitzen. An jeder Ecke locken Leckereien
und Locations wie das Café Törtchen, die Flammlachshütte
und eine Cocktailbar. Beim Gewürzwerk kann man
noch eben Fruchtsenf, Pestos, Kräuterdips oder diverse Öle
probieren. Und nicht vergessen, das Nützliche einzupacken:
die Heckenschere für den Winterschnitt zum Beispiel oder die
Blumenzwiebeln für die nächste Gartensaison. Wer sich
nicht nur gut fühlen, sondern auch Gutes tun will, kann beim
Herbstfestival eine kleine Palme pflanzen und nach Hause mitnehmen.
Das kostet 2 Euro 50 und davon gehen 1 Euro 50 als Spende an die
Kleinen Herzen Hannover. Für diesen guten Zweck
kommt am Sonntag um 12 Uhr auch ein ausgewachsener, knorriger Olivenbaum
unter den Hammer.
Wann: 12.
bis 14. September 2014, geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Wo: Herbstfestival Herrenhausen Country
Days, Herrenhäuser Gärten, Georgengarten, Hannover
Eintritt & mehr: Eintritt: 9 Euro
Erwachsene, 6 Euro ermäßigt. Kinder unter 12 Jahren frei.
Karten auch im Vorverkauf unter www.gartenfestivals.de.
Hunde sind gern gesehene Gäste und dürfen angeleint auf
das Gelände. Weitere Infos: Telefon
0511/35379670.
::
Weitere Informationen
Montag, den 22. September 2014 im NDRfernsehen
in der NDR-Reihe "45 min"
von 22:00 - 22:45 Uhr
Drama Organspende
Eine Dokumentation von Michael Heuer

Foto: Michael Heuer
Jasmin lacht: Sie hat Geburtstag, den 14.,
ziemlich alt für ein Mädchen, dem die Ärzte schon
kurz nach der Geburt nur wenig Überlebenschancen gaben. Diagnose:
Hypoplastisches Linksherz-Syndrom, ein seltener und schwerer Herzfehler.
Jasmin weint: wieder eine Narkose, wieder
eine Operation. Herzschrittmacher, Bauchnabelbruch. Dazu Kontrolluntersuchungen,
Medikamente, Krankenhausaufenthalte. Und dann noch all das, was
sie wegen ihres kranken Herzens nicht machen darf, in der Schule,
in der Freizeit.
Jasmin wartet: auf ein Spenderherz. Seit
über zwei Jahren steht sie auf der Warteliste. Doch die Zahl
er Organspender in Deutschland sinkt immer weiter. Ist daran der
so genannte "Organspende-Skandal" verantwortlich, bei
dem ein Transplantationschirurg an der Uniklinik Göttingen
Patientendaten manipuliert haben soll? Oder ist dieser Skandal nur
ein Symptom für ein völlig intransparentes System, weshalb
Kritiker Deutschland als "Entwicklungsland" in Sachen
Organspende bezeichnen.
Die Zahlen sind beängstigend. Im Jahr
2013 gab es nur noch 876 Personen, die zu einer Organspende bereit
waren, 170 weniger als 2012. Für dieses Jahr wird ein neuer
Tiefstand erwartet. Für die fast 11.000 Patienten, die auf
ein Spenderherz warten eine Gratwanderung zwischen Leben und Tod.
Jeden Tag sterben drei Menschen auf der Warteliste.
Jasmin bangt: Was kann Menschen überhaupt
noch bewegen, einen Organspenderausweis zu beantragen? Das Leben
des 14-jährigen Mädchens ist der rote Faden in dem Film,
der auch den Gerichtsprozess in Göttingen begleitet, bei dem
sich ein Transplantationschirurg verantworten muss, weil er Patientendaten
manipuliert haben soll, um dadurch schneller an eine Spenderleber
zu kommen. Die Dokumentation zeigt, dass Politiker, Ärztefunktionäre,
Transplantationsmediziner, Juristen und Ethiker sich uneins darüber
sind, welche grundlegenden Reformen im Organspendesystem notwendig
sind.
Ein Jahr lang haben der mehrfach ausgezeichnete
Autor Michael Heuer und sein Filmteam die 14-jährige Jasmin
Ehrich und ihre Familie aus Gleidingen bei Hannover begleitet. Lachen
und Weinen, Hoffen und Bangen und immer wieder Warten.
[Quelle: http://www.michaelheuer.com/3.html]
::
Informationen und Filmarchiv der Sendereihe "45Min"
Der Autor:
Michael Heuer hat ein Magisterstudium (Germanistik, Film-, Fernseh-
und Theaterwissenschaften und Psychologie) an der Universität
Köln absolviert. Seit 1989 ist er freier Autor und wurde unter
anderem mit dem Adolf-Grimme-Preis und dem Deutschen Sozialpreis
ausgezeichnet. Der Autor widmet sich in seinen Filmen vor allem
Menschen, die in ihrem Umfeld in soziale oder psychische Not gekommen
oder auf andere Weise zu Opfern geworden sind. Der Konflikt eines
Individuums mit der Gesellschaft zwischen Ohnmacht und Widerstand
kennzeichnet seine filmische Arbeit.
[Quelle: http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Der-Autor-Michael-Heuer,autor547.html]
Aus unserem Video-Archiv:
::
Video "Ein Herz für Jasmin"
::
Video "Herzkind Jasmin erhält den Leinstern 2013"
::
Video & Interview "Prof. Dr. Axel Haverich zu Organspende"

Jasmin im Mittelpunkt. Im letzten
Jahr erhielt Jasmin für ihr ehrenamtliches
Engagement in Hannover den Leinstern 2013. Sie sammelte Spenden
für den
Verein "Kleine Herzen Hannover" und schenkte der Spieloase
der Medizinischen
Hochschule Hannover einen ganzen Stapel Spiele.
Hannover, 5.9.2014
Neues über die mitwachsenden
Herzklappen
TECAS lädt ein zum Vortag für Patienten und Interessierte
Eine Herzklappe zu transplantieren, die
nicht abgestoßen wird, ein Leben lang hält und bei Kindern
sogar mitwächst - diesem Ziel widmet sich die Studie "European
clinical study for the application of regenerative heart valves"
(ESPOIR): Privatdozent Dr. Samir Sarikouch, Klinik für Herz-,
Thorax-, Transplantation- und Gefäßchirurgie der Medizinischen
Hochschule Hannover (MHH), wird in seinem Vortrag die Erfahrungen
mit den sogenannten mitwachsenden Herzklappen aus der Studie aufzeigen,
die einen relevanten Fortschritt im Bereich der angeborenen Herzfehler
darstellt. Bei diesen speziellen biologischen Herzklappen handelt
es sich um menschliche Spenderklappen, deren Zellen in Speziallabors
entfernt werden, sodass nur noch das Gerüst aus der Stützsubstanz
Kollagen bleibt. Nach der Implantation werden die Klappen vom Empfängerorganismus
besiedelt. Der Vorteil: Die Patienten müssen höchstwahrscheinlich
nicht - wie bei herkömmlichen Herzklappen üblich - erneut
operiert werden. In dem bisher üblichen Standardverfahren transplantieren
Mediziner bei bestimmten Herzleiden mechanische oder biologische
Herzklappen. Mechanische Klappen erfordern eine dauerhafte Blutverdünnung,
was vor allem bei Kindern und Schwangeren gefährlich ist.
Wir laden Interessierte ein, die Veranstaltung
zu besuchen am
Wann: Freitag,
5. September, von 15.45 Uhr bis 16.30 Uhr
Wo: Gebäude I2, Hörsaal
D, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover
Die Veranstaltung findet im Rahmen der von
der TECAS-ITN Doktoranden-Akademie für Regenerative Wissenschaften
ausgerichteten Orientierungswoche "Vom Gymnasium zur Universität
und die beruflichen Perspektiven" statt, die interessierten
Oberstufenschülern und -lehrern Karriereoptionen verdeutlicht.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr.
Sotirios Korossis, Direktor der TECAS-ITN Doktoranden-Akademie für
Regenerative Technologien, Telefon (0511) 532-8258, korossis.sotirios@mh-hannover.de.
Für die Anmeldung zum Vortrag wenden
Sie sich bitte an Nikolas Fotopoulos, TECAS-ITN Industrie-Kontaktperson,
Telefon (0511) 532-7797, fotopoulos.nikolaos@mh-hannover.de.
[Quelle: Pressestelle der Medizinischen
Hochschule Hannover (MHH) vom 22.8.2014]
MHH Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stefan Zorn, Leiter
Telefon: 0511 532-6772, Fax: 0511 532-3852,
pressestelle@mh-hannover.de,
Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover
Weitere Informationen aus der MHH erhalten Sie unter www.mh-hannover.de
Hannover, 3.8.2014
Andy Lee auf dem Maschseefest in
Hannover

Der hannoversche Rock'n'Roll-Musiker Andy
Lee ist Ehrenmitglied im Verein "Kleinen Herzen Hannover"
und unterstützt seit vielen Jahren den Verein. So auch am kommenden
Sonntag, wenn "Andy Lee & his Rockin Country Men"
Fetziges spielen: RocknRoll, Rockabilly & Country
auf der Nordbühne auf dem Maschseefest in Hannover. Und: Es
darf getanzt werden! Die "Kleinen Herzen" sind dabei und
informieren über die Vereinsprojekte. Weitere Informationen
unter www.kleineherzen.de.
Wann:
3.8.2014, von 16 bis 18 Uhr
Wo:
Nordbühne auf dem Maschseefest, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer,
Hannover
Springe, 26.7.2014
Familienflohmarkt in Springe mit
den "DeisterJungens"
Spendenaktion zugunsten "Kleine Herzen Hannover"

Jedes Jahr vor den Sommerferien veranstaltet
der Service Club Round Table 111 einen Familienflohmarkt in der
Springer Innenstadt (9 bis 16 Uhr). Ein Familienflohmarkt von und
für die Famile, d.h. Familien und Kinder als kleine Händler
bieten ihre Waren feil. Eine Standanmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen über den Service Club Round Table 111
unter www.rt111.de. Die Springer Musiker "DeisterJungens"
spielen auf diesem Familienflohmarkt des Round Table 111 am 26.07.2014
auf dem Marktplatz Springe. Der Erlös dieser Veranstaltung
geht an den Verein Kleine Herzen Hannover e.V. Weitere Informationen
über die "DeisterJungens" unter www.deisterjungens.de
und ein Video finden Sie ::
hier.
Wann: Samstag,
26.7.2014, von 9 bis 16 Uhr
Wo: Innenstadt, Marktplatz, Springe
am Deister
Burgdorf, 19.7.2014
"Kleine Herzen" auf dem
Burgdorfer Pferdemarkt

Ein Herz zeigen und herzkranken Kindern
helfen, das ist beim Burgdorfer Pferdemarkt am 19. Juli möglich.
Das Hotel Sheraton Pelikan, das Burgdorfer Pferdeland, der Hufschmied
Mathias Straßner, der Springer Ratsnachtwächter Heinerich
(Gerhard Mestwerdt) und der VVV Burgdorf bieten gemeinsam mit weiteren
Unterstützern an diesem Tag Aktionen zugunsten Kleine
Herzen Hannover - Hilfe für kranke Kinderherzen an: Glückshufeisen,
Kinderschminken, Waffeln backen u.v.m.. Jeder Spendencent geht an
den Verein, der sich für eine bessere und freundlichere Ausstattung
auf den Kinderherzstationen der Medizinischen Hochschule Hannover,
für Eltern-Kind-Zimmer, Ruheräume und Beratungszimmer,
für neue Ansätze der Eltern-Therapie und für die
professionelle Unterstützung von jungen Herzpatienten und ihren
Angehörigen durch Psychologen und Sozialtherapeuten einsetzt.
Wann:
19. Juli 2014 von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Wo:
Pferdemarktplatz, Kleiner Brückendamm, 31303 Burgdorf
Hannover, 5. + 6.7.2014
Hochschulmeisterschaften im Rudern
auf dem Maschsee mit über 600 Teilnehmern
"Kleine Herzen" sind mit Info-Stand und einer Kinderschminkaktion
dabei

Das Naturkosmetikunternehmen LOGOCOS ist
mit einem Stand dabei und bringt die begehrten 10Euro-Wundertüten
mit! Teile des Verkaufserlöses spendet LOGOCOS wieder einmal
an die "Kleinen Herzen". Der Stand ist neben dem Haus
des Hannoverschen Ruder Clubs (HRC), und bei gutem Wetter wird sogar
Kinderschminken angeboten.
::
Näheres zur Veranstaltung
Wann: 5. +
6. Juli 2014 von 13 bis 18 Uhr
Wo: HRC im Karl-Thiele-Weg 21 am Maschsee
in Hannover
::
Ortsbeschreibung als PDF
Hannover, 28.6.2014
Sommerfest in der MHH-Kinderklinik

Am Samstag, 28. Juni 2014, von 14:00 Uhr
bis 18:00 Uhr, findet das diesjährige Sommerfest der Kinderklinik
der Medizinischen Hochschule Hannover statt. Das engagierte Team
der Spieloase hat wieder einmal ein tolles Programm auf die Beine
gestellt. Für den Innenhof der Kinderklinik, ein zauberhaftes
Piratenland, sind folgende Aktionen geplant:
- Jetlags
- Circo Hannover
- Kinderliedermacher Heiner Rusche
- Tanzschule Amaro
- Mitmachaktionen von Elternvereinen
- Kutschfahrten, Tombola, Schmiede, Schminken,
- Teddybärenkrankenhaus, Polizei uvm.
Die "Kleinen Herzen" informieren
über die verschiedenen Vereinsprojekte, und die Sozialbetreuerin
der Kinderherzstationen Dr. Nilgün Kimil ist auch dabei. Die
Bildende Künstlerin und Kunsttherapeutin Anne Nissen bietet
eine Kindermalaktion an, und die Kinderbuchautorin Aylin Keller
(TALISA Kinderbuch-Verlag) liest aus zweisprachigen Kinderbüchern
vor. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl wieder
bestens gesorgt.
Wann: 28. Juni 2014 von 14 bis 16
Uhr
Wo: Innenhof der Kinderklinik der
Medizinischen Hochschule Hannover,
Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
::
Presseinformation
Hannover, 21. Juni 2014
Das große Familienfest "Kicken
gegen Vorurteile"
Erlöse der Tombola zugunsten "Kleine Herzen"

Sie sind herzlich eingeladen! Unter dem
Motto Kicken gegen Vorurteile sorgen Afrikaner/Innen
und die Polizei zum siebten Mal auf spielerische Art für eine
Verbesserung der Verständigung zwischen Ordnungshütern
und Migranten. In bunt gemischten Spielteams setzen Polizist/Innen,
Mitarbeiter/Innen der Verwaltung der Landeshauptstadt Hannover und
Menschen aus der Region Hannover gemeinsam ein Zeichen für
Verständigung und gegen Vorurteile. Die Veranstaltung wird
auch in diesem Jahr von unterschiedlichen Kultur- und Sportvereinen
unterstützt. Freuen Sie sich auf ein Fußball-Erlebnis
der besonderen Art für die gesamte Familie. Genießen
Sie das bunte Rahmenprogramm und lernen Sie Ihre Mitmenschen aus
einem völlig neuen Blickwinkel kennen. Mitglieder verschiedener
Vereine sorgen für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.
Das Präventionsteam der Polizeiinspektion West bietet unterhaltsame
Attraktionen. Vereine führen Folkloretänze vor und ein
Gospelchor wird Ihnen musikalisch einheizen.
Programm:
13:00 Uhr Start
13:15 Uhr Begrüßung durch:
Oberbürgermeister Stefan Schostok, Regionspräsident, Polizeipräsident
Volker Kluwe, Martin Kind, Präsident Hannover 96, Abayomi Bankole,
Präsident ADV-Nord e. V.
Zum umfangreichem
Unterhaltungsprogramm tragen bei:
Gospelchor Matthew 7
DeisterJungens-Band
Puppenbühne
Folklore Gruppen
Ballettschule Irina Feigin
Kinder-Lese- und Bastel-Zelt
Fußballturnier für Kinder und Jugendliche bis
16 Jahre auf dem Soccer Court durchgeführt von der BBS
6.
Zugunsten von
Kleine Herzen Hannover e.V. gibt es eine Tombola und eine Auktion
mit über 100 attraktiven Preisen u.a. ein Trikot mit
den Autogrammen aller Hannover 96 Spieler, Preise von Oliver Kahn
und Per Mertesacker, vom Zoo Hannover u.v.a.m..
Wann:
Samstag, 21.6.2014, ab 13 Uhr
Wo:
Erika-Fisch-Stadion (ehemalige Mehrkampfanlage), Inge-Machts-Weg
1, 30169 Hannover
:: Download
Flyer
::
Weitere Infos (Website ADV-Nord)
Nörten-Hardenberg, 23. - 25.5.2014
Palmenhof Ilten mit Spendenaktion
zugunsten "Kleine Herzen"
auf der Hardenberg Klassika
2014

Es gibt einen sinnvollen Zusammenhang: Der
Palmenhof Ilten - www.palmen-hof.de - bietet auf der Hardenberg
Klassika vom 23.5. bis zum 25.5.2014 am Stand 78 nicht nur wunderschöne
Palmen, Olivenbäume und weitere mediterrane Pflanzen an - sondern
auch Schösslinge für eine gute Sache. Die Palmen-Babies
kosten zwischen 1 und 5 Euro, und 50 % der Erlöse gehen an
den Verein Kleine Herzen Hannover. Und auch dieser Verein
kümmert sich in besonderem Maße um zarte Pflänzchen:
Er engagiert sich für die psychologische und soziale Betreuung
von herzkranken Kindern und ihren Familien in der Medizinischen
Hochschule Hannover. Es geht um die Einrichtung auf den Kinder-Herzstationen
mit Eltern-Kind-Zimmern. Eine Sozialbetreuerin wurde eingestellt,
auch ein Psychologe wird auf Vereinskosten beschäftigt. Dolmetscher
können ausländische Patienten und Migranten in über
50 Sprachen zur Seite stehen.
Wann: 23.
- 25.5.2014, täglich zwischen 10 und 18 Uhr
Wo: Gräflicher Landsitz Hardenberg,
37176 Nörten-Hardenberg
::
Flyer zur Gartenausstellung Hardenberg-Klassika
:: www.der-hardenberg.com

Kleine Palmen für Kleine Herzen:
Silke Buss und das Team vom Palmenhof Ilten
unterstützen auf der Hardenberg
Klassika mit einer Spendenaktion den Verein "Kleine Herzen".
Hannover, 18. Mai 2014
Patiententag auf der Hannover Herz
Messe
"Kleine Herzen" informieren über Projekte in der
MHH-Kinderherzklinik
Am 18. Mai 2014 können sich Patienten
rund um das Thema "Herz" auf der "Hannover Herz Messe"
informieren. Es werden Vorträge und Ausstellungsbereiche angeboten,
und kompetente Ansprechpartner aus Wissenschaft und Forschung, Lehre
und Klinik stehen zur Verfügung. Die Diagnose eines angeborenen
Herzfehlers ist zunächst ein Schock für die Eltern. Die
moderne Herzmedizin bietet jedoch Möglichkeiten, den meisten
der kleinen Patienten ein normales Leben zu ermöglichen. Am
Informationsstand von Frau Dr. Mechthild Westhoff-Bleck, Kardiologin
der MHH, präsentiert sich der Verein "Kleine Herzen Hannover
- Hilfe für kranke Kinderherzen" mit seinen Projekten.
Wann: Sonntag,
18.5.2014, von 9 bis 14 Uhr
Wo: Hannover Congress Centrum (Niedersachsenhalle)
::
Programm für den "Patiententag" am 18. Mai 2014 im
HCC in Hannover
:: Weitere
Informationen auf www.hannover-herz-messe.de
::
Plakat
Springe/Völksen, 26.4.2014
Wundertüten-Verkauf zugunsten
herzkranker Kinder

Am 26. April findet bei der Paulmann Licht
GmbH in Springe-Völksen ein Werksverkauf statt. Das Naturkosmetikunternehmen
LOGOCOS ist auch dabei und verkauft Wundertüten: Im Rahmen
einer Sonder-Aktion der LOGOCOS Naturkosmetik AG werden je 10 zufällig
ausgewählte Produkte der Marken LOGONA Naturkosmetik, SANTE
Naturkosmetik, Heliotrop Naturkosmetik, aquabio Naturkosmetik, neobio
Natural Cosmetics sowie FITNE Health Care (aus der Ausschussware)
zusammengepackt und für 10€ verkauft. Von den 10€
pro verkaufter LOGOCOS Wundertüte werden je 3€
an Kleine Herzen e.V. Hannover gespendet. LOGOCOS unterstützt
den Verein "Kleine Herzen" seit einigen Jahren.
Wann:
26. April 2014, von 9:00 bis 16:00 Uhr
Wo:
Paulmann Licht GmbH, Quezinger Feld 2, 31832 Springe-Völksen
Eicklingen/Celle, 5. + 6.4.2014
Kanu- und Kajakspezialist Gunnar
Kühn unterstützt Kleine Herzen
::
Plakat-Download
Was: Kanu-Erlebnis-Messe
in und um das große Kanu- und Kajakkaufhaus in Eicklingen/Celle.
Zum echten Paddelerlebnis wird die Messe durch einen großen
Testteich, auf dem alles nach Herzenslust ausprobiert werden kann.
Wann: 5. April 2014 von 10 bis 18
Uhr und 6. April von 10 bis 16 Uhr
Wo: EKÜ-Sport - Deutschlands
größter Kanu- und Kajakspezialist Gunnar Kühn e.K.,
Josef-Ressel-Str. 1, 29358 Eicklingen
Der Eintritt ist frei!
Weitere Informationen unter: www.ekue-sport-celle.de
Hannover, 13.3. bis 8.4.2014
Spenden-Mäuse
Hannoverscher Optiker startet Frühjahrsaktion zugunsten herzkranker
Kinder
Mäuse sind für ihre Fruchtbarkeit
bekannt. Auch im übertragenen Sinne. Diese Tatsache will der
Eigentümer des Brillen Studios auf der Lister Meile 75, Bernd
Kochan, karitativ nutzbar machen: Sieben bunt bemalte Pappmaché-Mäuse
bevölkern zur Zeit sein Schaufenster. Bis zum 8.
April sollen die lustigen Nager gegen eine Spende zugunsten des
Vereins Kleine Herzen den Besitzer wechseln. Die
Spendenhöhe für die Mäuse können die Kunden
selbst bestimmen, betont Bernd Kochan. doch wir hoffen
sehr, dass wir unsere Besucher für eine schöne Summe begeistern
können. Denn immerhin ist der Erlös für einen guten
Zweck gedacht.

Die Idee stammt von Iris Hanusa aus der
Nordstadt. Jeden Monat dekoriert sie das Schaufenster von Optiker
Bernd Kochan, der seit 40 Jahren sein Geschäft in Hannover
führt. Iris Hanusa sammelt in der Vorweihnachtszeit auf ihrem
schon traditionellen Weihnachtsmarkt Spenden für soziale Zwecke.
Auch den Verein Kleine Herzen unterstützt sie tatkräftig,
und das steckte den Geschäftsmann Bernd Kochan an. Schnell
war der Entschluss gefasst, die lustigen sieben Mäuse aus dem
Dekorationsfundus auszustellen und gegen eine Spende zugunsten herzkranker
Kinder in der MHH abzugeben, freut sich Iris Hanusa.
Kleine Herzen Hannover Hilfe
für kranke Kinderherzen ist ein gemeinnütziger Verein,
der sich ausschließlich für die Unterbringung und Betreuung
von herzkranken Kindern und ihren Familien in der Medizinischen
Hochschule Hannover einsetzt. Allein in Deutschland wird jedes 100.
Kind mit einem Herzfehler geboren. Schwere Operationen, lange Klinikaufenthalte
sind die Folge. Die Kleinen Herzen zusammen mit
einem Partnerverein haben 2007 in der Kinderklinik der MHH
begonnen, Eltern-Kind-Zimmer einzurichten, damit die jungen Patienten
nicht mit ihrer Angst und ihrem Schmerz allein bleiben. 2014 sollen
neun weitere Zimmer umgebaut werden. Elternruhezimmer und Spielzimmer
stehen auf dem Plan. Das Echolabor und der Wartebereich des Herzkatheterlabors
wurden schon neu gestaltet. Ebenso die Stationsküche, die ein
beliebter Treffpunkt von Patienten ist, die das Bett verlassen dürfen.
Aber nicht nur im Bau wird diese Klinik
verändert, betont Ira Thorsting, Vorsitzende der Kleinen
Herzen. Wir übernehmen die Kosten für eine
Sozialbetreuerin, die den Patientenfamilien unter anderem bei Anträgen
für Krankenkassen und Behörden hilft. Für ausländische
Patienten wurde in Kooperation mit dem Ethno-Medizinischen Zentrum
Hannover ein Dolmetscher-Dienst eingerichtet. Die Kleinen
Herzen finanzieren auch einen Psychologen, der den Mitarbeitern
auf der Intensivstation hilft, mit den Erlebnissen ihres harten
Dienstes fertig zu werden. Auch das nutzt den jungen Patienten!
Eine Kunsttherapeutin sorgt außerdem dafür, dass die
Eltern der kranken Kinder ab und zu den Kopf frei bekommen.
Das neueste Projekt: Eltern brauchen
Kraft. Wer oft Wochen oder sogar Monate lang am Bett seines
kranken Kindes ausharrt, muss mal raus, soll motiviert
werden, etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Die MHH
bietet in ihrem Institut für Sportmedizin beste Möglichkeiten
zum Ausdauertraining unter ärztlicher Kontrolle. Das wollen
wir auch unseren schwer belasteten Eltern zugänglich machen,
erklärt Ira Thorsting. Der Verein übernimmt die Kosten.
Bernd Kochan vom Brillen Studio auf der Lister
Meile 75 freut sich gemeinsam mit
der Künstlerin Iris Hanusa über spendenfreundliche Besucher,
die ein großes Herz
für kleine Herzen haben und gerne gegen Bares eine Pappmaché-Maus
mit nach
Hause nehmen möchten.
::
Presseinformation
Hannover, 27. März 2014
BVMed-Spendenaktion auf
der Altenpflege-Messe Fachbereich Tracheostomie und Laryngektomie
sammelt Geld für herzkranke Kinder
Der Fachbereich Tracheostomie
und Laryngektomie (FBTL) des BVMed startet zur Altenpflege-Messe
vom 25. bis 27. März 2014 in Hannover eine Spendenaktion zu
Gunsten des "Kleine Herzen Hannover e. V. Hilfe für
kranke Kinderherzen".
Die beteiligten BVMed-Unternehmen sammeln an ihren Ständen
die Spenden und verteilen kostenlos die Broschüre "Empfehlung
für die Versorgung von tracheotomierten Patienten". Die
gesammelten Spenden werden von den Unternehmen des FBTL am Ende
der Aktion verdoppelt. Die Übergabe der Spende wird am letzten
Messetag, dem 27. März 2014, um 14:30 Uhr am Stand D61 in Halle
25 auf dem BVMed-Forum durch die FBTL-Sprecherin Elke Nierle von
Atos Medical sowie Daniela Piossek vom BVMed stattfinden.
Folgende Firmen beteiligen sich neben dem BVMed an der Spendenaktion:
Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH, assist GmbH, Atos Medical
GmbH, P.J. Dahlhausen & Co. GmbH, Fresenius Kabi Deutschland
GmbH, GHD Gesundheits GmbH Deutschland, Heimomed Heinze GmbH &
Co. KG, mamedis GmbH, medi1one medical GmbH, RSR Reha-Service-Ring
GmbH, Smiths Medical Deutschland GmbH, Teleflex Medical GmbH, TRACOE
medical GmbH.
Medienkontakt:
Manfred Beeres
Leiter Kommunikation/Pressesprecher
Tel: +49 30 246 255-20
E-Mail: beeres@bvmed.de
Internet: http://www.bvmed.de
Hannover, 3. März 2014
Kinderschminken in der MHH-Spieloase
Passend zur Faschingszeit bietet das Naturkosmetikunternehmen
LOGOCOS aus Salzhemmendorf eine Kinderschminkaktion in der Spieloase
der Medizinischen Hochschule Hannover an. Die Mitarbeiter des Unternehmens
unterstützen den Verein "Kleine Herzen" mit ihrer
Aktion "Wundertüten-Verkauf". Dazu ein Video unter
http://youtu.be/cbyXM_kY5i0.
Wann: 3.3.2013
Zeit: 14.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Spieloase der Medizinischen Hochschule
Hannover
(Gebäude K 10), Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Hannover, 21./22.2.2014
Kongenitale Kardiologie
State of the Art and Visions for the Future
Symposium zu Ehren von Herrn Professor em. Dr. Hans Carlo Kallfelz
Wann: 21.2.2014 von 12.00 bis 22 Uhr, 22.2.2014
von 9.00 bis 15.30 Uhr
Wo: Medizinische Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Straße
1, 30625 Hannover
Weitere Informationen (auch für die
Anmeldung) im Veranstaltungsflyer.
::
Veranstaltungsflyer
Hannover, 27.1.2014
"Leben, Sterben und Tod von
Kindern aus Sicht der Weltreligionen"
- so lautet der Titel zum "Symposium
zur Neugestaltung und Renovierung der Kinderintensivstation 67 der
MHH"
Wann: 27.
Januar 2014 um 13.30 Uhr
Wo: In der Medizinischen Hochschule
Hannover (Hörsaal G, Gebäude J1).
Die Kinderintensivstation
stellt den Grenzbereich zwischen Leben und Tod von Kindern dar.
Für die betroffenen Familien hat sich diese elementare Lebensphase
aus dem häuslichen Umfeld in die fremde Umgebung einer Klinik
verschoben.
Die Intensivstation ist im besten Falle eine vorurteilsfreie Institution,
die sich ihren kleinen Patienten und deren Angehörigen ohne
Rücksicht auf Herkunft, Religion oder Geschlecht, engagiert
und mit Empathie widmet.
Den unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedürfnissen der
Familien in dieser extremen Situation gerecht zu werden, ist eine
kaum zu bewältigende Aufgabe. Anlässlich der Renovierung
und Umgestaltung der Station 67 wollen wir mit diesem Symposium
Hilfestellung bei der Bewältigung dieser tiefgreifenden Probleme
geben und um eine Verstärkung interreligiöser Toleranz
werben. Die Referenten werden aus Sicht ihrer Religion das Thema
beleuchten und im Anschluss der Station ihren Segen für die
zukünftige Arbeit geben.
[Quelle: Medizinische Hochschule Hannover]
Die MHH bittet um Anmeldung bis zum 24.1.2014
unter:
fessel.yvonne@mh-hannover.de oder per Fax unter 0511 5329038
::
Einladungsflyer und Veranstaltungshinweis
::
Presseeinladung & Lageplan Wegbeschreibung zum Hörsaal
R im Gebäude J6
31.12.2013
Silvester in Immensen!

Feiern und Gutes tun Tanja und Karsten
Bühring in Immensen bei Lehrte haben da feste Vorstellungen.
Seit Jahren laden sie zu Silvester ein, und kommen kann jeder. Zwischen
dem Bühring´schen Hof und der benachbarten St. Antonius-Kirche
wird eine Hütte aufgebaut, gegen eine Spende gibt es Glühwein,
Sekt, Lumumba und heiße Würstchen, natürlich auch
Alkoholfreies. Der Erlös geht diesmal an den Verein Kleine
Herzen Hannover, der die Betreuung von herzkranken Kindern
in der Medizinischen Hochschule unterstützt. Tanja Bühring:
Am 19. Juni dieses Jahres ist mein süßer kleiner
Neffe Samy mit einem schweren Herzfehler geboren. Dank der schnellen
Hilfe der Hildesheimer Ärzte, die die ersten Stunden um sein
Leben gekämpft haben, und Dank der Hilfe der großartigen
Herzspezialisten der MHH Hannover hat Samy überlebt und kann
mittlerweile ein fast uneingeschränktes Leben eines kleinen
Säuglings führen! Wir haben in den Wochen des Hoffen und
Bangen sehr viel selbst durchmachen müssen, haben aber auch
viel Leid anderer Familien gesehen, deren Kinder mit ähnlichen
Herzfehlern in der MHH gelegen haben und deren Verlauf nicht so
gut ausgegangen ist. Und sie erlebte, wie wichtig psychologische
und soziale Betreuung für die Patientenfamilien ist, Projekte,
die es ohne das Engagement der Kleinen Herzen nicht
geben würde.
Also: Wer noch nicht weiß, wie er
den Jahreswechsel feiern soll, kann sich nach Immensen aufmachen.
Ab 22:00 Uhr trifft sich eine muntere Gesellschaft in der Bauernstraße
Immensen, gleich neben der St. Antonius-Kirche. Auch Ira Thorsting,
Vorsitzende der Kleinen Herzen, wird dort sein und bei
Interesse über die vielen Projekte des Vereins informieren.
Wann: 31.12.2013
ab 22 Uhr bis ins neue Jahr
Wo: Bauernstraße 23, vor der
St. Antonius-Kirche, 31275 Immensen
Wunstorf-Liethe, 6. Dezember 2013
Prost Apfelpunsch
Wunstorfer Landwirtsfamilie sammelt im Advent für herzkranke
Kinder

Katja Tegtmeier hält ihren kleinen
Alois auf dem Arm, während sie über ihren Plan spricht:
Auf ihrem Hof im Wunstorfer Ortsteil Liethe werden ab dem 6. Dezember
Nordmann-Tannen verkauft, und in Kochs Hofladen gibt
es warmen Apfelpunsch für die frierende Kundschaft. Der Erlös
dafür geht diesmal an den Verein Kleine Herzen Hannover,
der sich um die Betreuung von herzkranken Kindern in der Medizinischen
Hochschule kümmert. Von Kindern wie Alois, der selbst vor knapp
vier Monaten mit einem lebensbedrohlichen Herzfehler auf die Welt
kam. Alarm schon am Tag nach der Geburt: Alois` Herz blieb einfach
stehen! Wiederbelebung, Transport in die MHH, die erste Operation.
80 Tage lang wurde der Kleine auf der Intensivstation der MHH versorgt.
Nur kurz die Freude über den neuen Erdenbürger, dann die
Panik, die Verzweiflung, das wochenlange Bangen. Eine schlimme Zeit
für die Familie und alle, die sich mit ihr verbunden fühlen.
Katja Tegtmeier: Unser Hofladen ist ein Familienbetrieb und
ich habe bis zum Geburtstermin im Laden verkauft. Unsere Kunden
haben die Schwangerschaft sozusagen begleiten dürfen. Viele
wissen über Alois Bescheid und denken oft an uns.
Die innerliche Erwärmung,
die Frau Tegtmeier für die Vorweihnachtszeit verspricht, bezieht
sich also nicht nur auf die Wirkung des Apfelpunsches. Die junge
Mutter will ihren Kunden auch davon erzählen, was sie in der
MHH erlebt hat: medizinische Betreuung von Weltniveau, begleitet
von dem privaten Engagement der Kleinen Herzen, die
zum Beispiel dafür sorgen, dass die Mütter im Krankenzimmer
neben ihren Kindern schlafen können, dass Psychologen und eine
Sozialbetreuerin bereit stehen.
Wann: 6. bis 23.12.2013, von 8 bis 18.30
Uhr
Wo: Familie Koch - Landwirtschaft Hofladen Kaminholz, Kastanienallee
1, 31515 Wunstorf
::
Presseeinladung
Hannover, 5. 8.12.2013
Glückshufeisen auf der Pferd
& Jagd zugunsten Kleine Herzen

Der Landesverband Metall Nds./Bremen unterstützt
bereits zum 4. Mal den Verein "Kleine Herzen Hannover - Hilfe
für kranke Kinderherzen" mit einer Glückshufeisenaktion
auf der Pferd & Jagd. In diesem Jahr sind die Hufbeschlagsschmiede
vom 5. bis zum 8.12.2013 mit ihrem großen Aktionsstand in
Halle 26, Stand J70.
Wann: 5. 8.12.2013, von 10 bis 18
Uhr
Wo: Pferd & Jagd, Deutsche Messe AG Messegelände, 30521
Hannover
:: Impressionen unter http://www.youtube.com/watch?v=ll2E3ecw_5g
Iris Marktl am 7.12.2013 zugunsten "Kleine
Herzen"
Der Weihnachtsmarkt in der Nordstadt,
der verzaubert!

Ein interessantes Musikprogramm mit vielen
Weihnachtsaktionen erwartet kleine und große Besucher:
14.00 Uhr Musik mit dem bekannten
hannoverschen Pianorocker Andy Lee
15.00 Uhr Feierliche Eröffnung,
Grußwort von Bernd Strauch, 1. Bürgermeister der Stadt
Hannover
16.00 Uhr Singen mit Lisa und Gosia
- für Klein und Groß
17.00 Uhr Der Nikolaus kommt
17.45 Uhr Start des Wunschzettelballons
18.00 Uhr DeisterJungens, die Springer
Band mit Spaßgarantie
20.30 Uhr Feierlicher Abschluss
Tombola, Fotostudio
Wann: 7.12.2013
von 14 bis 21.00 Uhr
Wo: Lilienstraße 20 (Hinterhof),
30167 Hannover/Nordstadt
Weitere Informationen auf der Website vom
Plunderwunder ::
hier
::
Video-Impressionen vom Weihnachtsmarkt 2012
::
Programm
::
Pressespiegel
Langenhagen, 1.12.2013
ManouLenz.TV unterstützt mit einer Spendenaktion Kleine
Herzen
'Kleine Engel - große Herzen' unter diesem Motto findet 1.12.
ab 13:30 Uhr ein großer kleine Herzen-Nachmittag
statt!

Große Spendenaktion im Dezember zugunsten
Kleine Herzen: Manou Lenz (li.)
und ihr TV-Team haben ein großes Herz für herzkranke
Kinder in der Medizinischen
Hochschule Hannover. Rechts im Bild: Christiane Nievelstein-Bläsche
von ManouLenz-TV.
Manou Lenz, viele der Moderatorinnen und
Moderatoren sowie fantastische Gäste werden an diesem Tag für
die Zuschauer und für die kleinen Herzen bei ManouLenz.TV zu
sehen sein. Pro Bestellung, die während des gesamten Dezembers
bei ManouLenz.TV getätigt wird, geht jeweils 1 Euro in die
Vereinsprojekte von Kleine Herzen Hannover e. V.". Der
gesamte Betrag kommt damit den herzkranken Kindern in der Medizinischen
Hochschule Hannover zugute. [Quelle der Information: ManouLenz.TV]
::
Pressemeldung
Salzhemmendorf, 16.11.2013
LOGOCOS unterstützt
Kleine Herzen Hannover mit einem Werksverkauf
Bereits zum zweiten Mal unterstützen
die Mitarbeiter des Naturkosmetik-Unternehmens LOGOCOS in Salzhemmendorf
mit einem Werksverkauf die Projekte des Vereins Kleine Herzen.
Siehe dazu auch unseren Tagebuch-Bericht vom 17.11.2012 unter:
http://www.kleineherzen.de/tagebuch_2012.htm
und über die Spendenscheckübergabe vom 7.2.2013 Engagement
natürlich mit Herz unter: http://www.kleineherzen.de/tagebuch2013.htm
.
Wann:
16. November 2013, von 10 bis 15 Uhr
Wo:
LOGOCOS Naturkosmetik AG, Zur Kräuterwiese, 31020 Salzhemmendorf
(OT Oldendorf)

Hannover, 26.10.2013
Herzenssachen zugunsten herzkranker
Kinder

Einige Wochen lang hat Dr. Nilgün Kimil
in ihrer Freizeit Teddybären, bunte Kissen und Kindersachen
gebastelt. Viele zauberhafte Dinge, die kleine und große Herzen
begeistern. Für die kreative Mutter von zwei kleinen Kindern
steht fest: "Schenken ist schön - aber helfen ist besser!
Und deshalb werden die vielen bunten Schätze auf dem Basar
der Kindertagesstätte Neunkirchener Platz in Hannover am 26.10.2013
gegen eine Spende zugunsten des Vereins "Kleine Herzen Hannover
- Hilfe für kranke Kinderherzen" den Besitzer wechseln.
Wann: Samstag,
26. Oktober 2013, von 14.00 bis 16.00 Uhr
Wo: Kindertagesstätte Neunkirchener
Platz, 30559 Hannover-Kirchrode

Ingeln-Oesselse, 28. September 2013
Neueröffnung der Krabbelstube
Ingeln-Oesselse
mit Fest und Spendenaktion zugunsten Kleine Herzen

Noch ist es eine Baustelle, aber am 28.
September 2013 um 15 Uhr eröffnet das Team der Krabbelstube
Ingeln-Oesselse im Heinrich-Heine-Weg 107A in Ingeln-Oesselse (Laatzen)
ihr neues Domizil. In den neuen Räumen können ab sofort
16 Kleinkinder im Alter bis zu drei Jahren in zwei Gruppen betreut
werden. Die Baukosten betrugen mehr als 340.000 Euro, die Miriam
Dér, Leiterin der Krabbelstube, ohne städtische Beteiligung
aufgebracht hat.
Eingeladen wird zu einem großen Fest
mit einer Tanzshow-Einlage der Show Dance Majoretten Ingeln-Oesselse.
Tombola, Hüpfburg und Kinderschminken sorgen für Fröhlichkeit.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt mit
Kaffee, Kuchen und Leckeres vom Grill. Die Erlöse des Eröffnungstages
gehen an den Verein "Kleine Herzen Hannover - Hilfe für
kranke Kinderherzen".
Wann: Samstag, 28. September 2013, 15:00
bis 19:00 Uhr
Wo: Krabbelstube Ingeln-Oesselse, Heinrich-Heine-Weg 107A, 30880
Laatzen (Ingeln-Oesselse)
::
Pressespiegel
Hannover, 21.9.2013
Herbstflohmarkt in Bothfeld

Im Rahmen des 18. Bothfelder Herbstmarktes
am 21. September möchte die Firma DAN SKAN vor ihrem Geschäft
einen Flohmarkt zugunsten des Vereins Kleine Herzen Hannover
anbieten. Bereits zum dritten Mal engagiert sich das Unternehmerehepaar
Heybey gemeinsam mit vielen Freundinnen für die gute Sache.
Porzellan, Bücher, Nippes, Modezubehör, Spielzeug und
anderes wechseln gegen eine Spende zugunsten des Vereins Kleine
Herzen den Besitzer.
Wann: Samstag,
21. September 2013 von 11 bis 18 Uhr
Wo: DAN SKAN GmbH, Burgwedeler Str.
7-8, 30657 Hannover
Weitere Informationen zu den Flohmärkten
bei DAN SKAN in den letzten Jahren unter:
:: Tagebuch 2011
:: Tagebuch 2012
Sehnde, 4. August 2013
Zarte Pflänzchen brauchen
Pflege
Bergfest auf dem Sehnder Kaliberg | Kleine Herzen sind
mit einem Mitmachstand dabei

Es gibt einen sinnvollen Zusammenhang: Der
Palmenhof Ilten - www.palmen-hof.de
- bietet auf dem Bergfest Sehnde am Familientag (Sonntag, 4. August,
von 10 bis 18 Uhr) Schösslinge für eine gute Sache an.
Jedes Palmen-Baby kostet 2,50 Euro, von denen 1,50 Euro
an den Verein Kleine Herzen Hannover gehen, der seine
Zentrale vor einem Jahr nach Sehnde verlegt hat. Und auch dieser
Verein kümmert sich in besonderem Maße um zarte
Pflänzchen: Er engagiert sich für die psychologische
und soziale Betreuung von herzkranken Kindern und ihren Familien
in der Medizinischen Hochschule Hannover. Der Umbau der Kinder-Herzstationen
soll Ende 2014 abgeschlossen sein. Eine Sozialbetreuerin wurde eingestellt,
auch ein Psychologe wird auf Vereinskosten beschäftigt. Dolmetscher
können ausländische Patienten und Migranten in über
50 Sprachen zur Seite stehen.

Der Eintritt ist an diesem Familientag frei!
Wann: 4. August
2013 von 10 bis 18 Uhr | Familientag
Wo: Kaliberg Sehnde (bitte die Wegbeschreibung
im Programmflyer beachten!)
::
download Programmflyer PDF
Sehnde, 23. Juni 2013
Kleine Palmen für kleine Herzen
& Kinderflohmarkt unter Palmen

Auf dem Stadtfest Germany meets Spain
am 23. Juni in Sehnde, dreht sich alles um die beiden Länder.
Um ein südländisches Flair wie in Spanien nach Sehnde
und auch anschließend in das eigene Zuhause der Besucher zu
bringen, haben sich Dirk und Silke Buß vom Palmenhof Ilten,
Sabine Naundorf von den Sehnder Schuhpiraten und Sandra Beier vom
DruckWerk, etwas ganz besonders ausgedacht.
Es gibt 2,5-jährige Chinesische Hanfpalmen
zu erwerben. Die Chinesische Hanfpalme ist eine der kälteresistenten
Arten, weshalb sie auch oft in mediterranen Gärten zu finden
ist. In Europa ist sie im gesamten Mittelmeerraum bis in die milderen
Gegenden Mitteleuropas anzutreffen. Bei guter Pflege wird die Pflanze
bis zu 200 Jahre alt und über 10 Meter groß.
Die Kinder können sich ihre Palme selber aussuchen und anschließend
selbst in die bereitgestellten Gefäße eintopfen. Eine
Pflegeanleitung gibt es selbstverständlich mit nach Hause.
Wer möchte, kann sich für die eigene Palmenzucht noch
Samen mitnehmen und sich selbst als Palmenzüchter versuchen.
Die Palmen werden für nur 2,50 Euro angeboten. Davon werden
1,50 Euro an den Verein Kleine Herzen Hannover Hilfe
für kranke Kinderherzen gespendet. Kleine Herzen
Hannover sorgt zusammen mit anderen Vereinen u.a. dafür,
dass die Kinderherz-Stationen der MHH familienfreundlich umgebaut
werden.
Während die Einen die Palmen aussuchen
und eintopfen, können die ganz Kleinen am Sandstrand
nach Herzenslust buddeln. Die Erwachsenen können dabei ganz
entspannt unter Palmen und bei Musik von Pietschi leckere Cocktails
trinken.
Habt ihr Lust mal mitten im Sommer, unter
Palmen, auf einem Flohmarkt eure Ferienkasse aufzubessern? Dann
seit Ihr am Sonntag, den 23.06.2013 auf dem Sehnder Stadtfest mit
dem Motto: Germany meets Spain genau richtig.
In der Zeit von 12 bis 18 Uhr können
Kinder bis 14 Jahre vor Edeka Jacoby in der Mittelstraße,
alles verkaufen, was nicht mehr benötigt wird: die doppelten
Yu-Gi-Oh Karten oder zu kleine Klamotten; jeder findet hier bestimmt
glückliche Käufer. Teilnehmen können alle Kinder
bis 14 Jahre. Die Teilnahme ist kostenlos aber eine vorherige Anmeldung
ist erforderlich. Infos & Anmeldung bei den Sehnder Schuhpiraten,
Breite Straße 35, info@sehnder-schuhpiraten.de oder DruckWerk
Sehnde, Mittelstraße 31, info@druckwerk-sehnde.de.
[Text-Quellen: DruckWerk Sehnde -
www.druckwerk-sehnde.de]
Wann: 23.
Juni 2013 von 12 bis 18 Uhr
Wo: Sehnde, Mittelstraße vor
Edeka Jacoby
Hannover, 15.Juni 2013
Sommerfest im Innenhof der MHH-Kinderklinik
und jede Menge Spaß für Groß und Klein
Spiel und Spannung, Abenteuer und Aktionen
erwarten die Besucher am Sonnabend, 15. Juni 2013, im Innenhof der
Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Für
das Sommerfest haben die Mitarbeiterinnen der Spieloase wieder einiges
auf die Beine gestellt. Auf der Bühne sind beispielsweise Flo
Bauer, Rapper aus Hamburg, Christian Hüser, Kinderliedermacher,
zu sehen und zu hören. Wer selbst aktiv werden will, kann an
Kutschfahrten teilnehmen, auf einer Hüpfburg toben oder schmieden.
Zahlreiche Vereine und Institutionen - zum Beispiel die Polizei
Hannover und die Kleinen Herzen Hannover - präsentieren
sich an Infoständen. Es gibt eine große Tombola und selbstverständlich
ist auch für Essen und Trinken gesorgt.
Alle Kinder und ihre erwachsenen Begleiter sind
dazu eingeladen
am Sonnabend, 15. Juni 2013,
von 14 bis 18 Uhr,
im Innenhof der Kinderklinik, Gebäude K10 der Medizinischen
Hochschule Hannover (MHH),
Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

::
Plakat als PDF
Bennigsen/Sehnde, 31.5.2013
Wir laden Sie herzlich ein zur
musikalischen Finissage der Bilderausstellung HerzStücke
mit vielen Informationen und Programm

Christiane Nievelstein-Bläsche spendet
ein Kunstwerk | Kinderkardiologe und Intensiv-Mediziner Dr. Michael
Sasse informiert über angeborene Herzfehler | Bildende Künstlerin
und Kunsttherapeutin Anne Nissen berichtet über Kinder- und
Eltern-Mal-Projekte | Springer Kunstschmied Andreas Rimkus bietet
Einblicke in seine Arbeiten zum Thema Herzkreislauf
| Musik mit der Springer Band die DeisterJungens
Etwa 7.000 Babys kommen jedes Jahr in Deutschland
mit einem Herzfehler auf die Welt. Es ist die häufigste Fehlbildung
bei Neugeborenen. Den meisten von ihnen kann heute geholfen werden,
und die Medizinische Hochschule Hannover leistet auch auf diesem
Gebiet Vorbildliches. Wichtig: Zwischen der Erstdiagnose angeborener
Herzfehler und der Überweisung an ein Herzzentrum sollte
möglichst wenig Zeit vergehen. Darüber referiert Dr. Michael
Sasse, Kinderkardiologe und Leiter der MHH-Intensivstation. Interessierten
Eltern sowie Kinderärzten, Kardiologen und Allgemeinmedizinern
steht er an diesem Nachmittag ab 16 Uhr im Sanitätshaus Am
Deister in Bennigsen für Fragen zur Verfügung.
Die Journalistin Christiane Nievelstein-Bläsche
hat schon mehrfach über den Verein Kleine Herzen
berichtet. Zuletzt über die Eröffnung der Ausstellung
HerzStücke in Bennigsen. Aber sie ist auch selbst
Künstlerin, und als solche will sie helfen: Ich habe
erfahren, wie wichtig die Arbeit des Vereins Kleine Herzen ist.
Deshalb möchte auch ich mich engagieren und hoffe, dass das
Bild Mann mit Schal für eine schöne Spendensumme
den Besitzer wechselt. - Kunst als Herzenssache!
Wie wichtig Kunst für Eltern und Kinder
im Krankenhaus ist, darüber berichtet Anne Nissen, Bildende
Künstlerin und Kunsttherapeutin, auf der musikalischen Abschlussveranstaltung.
Sie arbeitet seit mehr als zehn Jahren mit kranken Kindern in der
Kinderklinik der MHH. Für den Verein Kleine Herzen
hat sie sich in den letzten Wochen mit kranken Kindern auf den Stationen
der MHH-Kinderklinik um ein Riesen-Poster gekümmert. In einem
neuen Vereinsprojekt betreut sie Eltern herzkranker Kinder, die
durch den Umgang mit Farben und Pinseln für kurze Zeit Sorgen
und Angst vergessen sollen. Denn: Manchmal dauert der Aufenthalt
eines herzkranken Kindes ein paar Monate oder sogar Jahre. Und dann
ist ein wenig schöne Abwechslung für Eltern, die jeden
Tag am Krankenbett ihres Kindes sitzen, wichtig. Das Mal-Projekt
mit Anne Nissen ist ein Lichtblick im Klinikalltag, weiß
Ira Thorsting, Vorsitzende von Kleine Herzen, aus eigener
Erfahrung.
Der Springer Schmiedekünstler Andreas
Rimkus stellt Arbeiten unter dem Thema Herzkreislauf
vor. Ein- und Ausblicke in seine Arbeiten eröffnen für
Schmiede-Begeisterte Welten. Seine Kunstwerke waren bisher in vielen
Ländern zu sehen, und überall bietet er Mitmach-Aktionen
an. Für viele seiner Projekte hat der bekannte Künstler
Preise erhalten. Ausgezeichnete Handwerkskunst, die zu Herzen geht!
Und natürlich sind auch die DeisterJungens
mit amüsanten Eigenkompositionen des Springer Liedermachers
Ralf Grabowski wieder dabei. Er hat für Kleine Herzen
den gleichnamigen Song komponiert, der den Verein auf vielen Veranstaltungen
als Hymne begleitet. Musik mit Herzschlag-Rhythmus!
Das Team vom Sanitätshaus Am Deister
steht Ihnen selbstverständlich für wichtige Fragen zu
dem Themenbereich medizinische Hilfsmittel zur Verfügung.
Carsten Büsing vom Sanitätshaus Am Deister: Wir
sehen uns als Ansprechpartner für Ärzte und für das
Pflegepersonal in der Klinik und für die Patienten im häuslichen
Bereich.

Ein kleines Herz, das einsam fast
zerbricht. Diesen Text schrieb Ralf Grabowski (re.)
2007, um Ira Thorsting (vorne li.) und ihre Bemühungen zugunsten
herzkranker Kinder
in der MHH zu unterstützen. Zusammen mit Frank Speckenheuer
von den DeisterJungens
sang er das Lied auch bei der Eröffnung der Benefiz-Ausstellung
im letzten April im
Sanitätshaus Am Deister in Bennigsen. Auch für Jasmin
(13 J.), die auf eine Herztransplantation
wartet, gilt: Wenn große Herzen für kleine Herzen
schlagen, dann kann man was verändern,
man muss Tränen nicht ertragen. Die DeisterJungens singen
auf der musikalischen Finissage
am 31.5.2013 wieder ihre Herzenslieder!

Für die Bredenbecker Journalistin
ist Kunst auch eine Herzenssache: Sie spendet
den Kleinen Herzen ein selbstgemaltes Bild. Mann
mit Schal so der Titel
(Acryl auf Leinwand, 50 x 70 cm). Wir freuen uns, wenn das
Exponat auf der
Finissage für eine 400 Euro-Spende den Besitzer wechselt,
so Ira Thorsting,
Vorsitzende Kleine Herzen.

Herzkind Aaron Luca (li., 4 J.) macht
es sichtlich Spaß mit der MHH-Kunsttherapeutin
Anne Nissen an einem Riesen-Plakat zu arbeiten. Seine wunderschön
gemalten
Torten finden auf dem Handwerker-Poster in der Bäckerei
ihre Plätze.

Eltern-Mal-Aktion mit Anne Nissen, Anne
Nissen, Bildende Künstlerin und Kunsttherapeutin,
in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover. (Foto:
Anne Nissen)
Wann: Freitag,
31.05.2013, um 16:00 Uhr
Wo: Sanitätshaus Am Deister,
Schusterhöfe 6, 31832 Bennigsen
Eintritt frei!
::
Pressemeldung
Burgdorf, 18.05.2013
Glückshufeisen auf dem
Pferde- und Hobbytiermarkt in Burgdorf zugunsten Kleine Herzen

Seit 34 Jahren zieht der Pferde- und Hobbytiermarkt
in der Sommersaison Tausende Familien und Hobbyzüchter auf
den Platz an den Rand der Burgdorfer Innenstadt. In diesem Jahr
feiert das Burgdorfer Pferdeland seinen 10. Geburtstag. Es wird
gemeinsam mit dem Team von Mathias Straßner, Hufschmied aus
Schillerslage, wieder einmal eine Spendenaktion zugunsten "Kleine
Herzen" starten. Denn Hufschmied Mathias Straßner hat
nicht nur ein Herz für Pferde sondern auch für Kinder.
So werden auf dem Burgdorfer Pferdemarkt am 18. Mai 2013 Glückshufeisen
mit Namen versehen. Der Erlös aus dem Verkauf diesen Glückshufeisen
geht zu hundert Prozent an "Kleine Herzen", der sich an
der Medizinischen Hochschule Hannover für herzkranke Kinder
engagiert. Weitere Informationen über das Burgdorfer Pferdeland
unter www.burgdorfer-pferdeland.de.
Wann: 18.
Mai 2013 von 8:00 bis 13:00 Uhr
Wo: Kleiner Brückendamm, Pferdemarktplatz
Burgdorf
Laatzen, 10. + 11. Mai 2013
Kinder können zum Muttertag
Kuchen verzieren
Erlös geht an Kleine Herzen

Am 10. Mai 2013 von 14 bis 18 Uhr und am
11. Mai von 11 bis 18 Uhr können Kinder auf einer Sonderfläche
im Leine-Center in Laatzen einen individuellen Kuchen in Herzform
verzieren, um ihn am Sonntag der Mutter zu schenken. Ein Kuchen
kostet zwei Euro und kann dann in der Muttertags-Backstube nach
eigenen Vorstellungen mit verschiedenen Leckereien verziert werden.
Die teilnehmenden Kinder kreieren aber nicht nur ein besonderes
Geschenk zum Muttertag, sondern unterstützen mit den zwei Euro
für den Kuchen auch einen guten Zweck: Den Erlös spendet
das Leine-Center an den Verein "Kleine Herzen".
Wann:
am 10.5. von 4 bis 18 Uhr und am 11.5.2013 von 11 bis 18 Uhr
Wo:
auf der Sonderfläche im Leine-Center Laatzen, Albert-Schweitzer-Straße
10, 30880 Laatzen
::
Artikel Leine Center Aktuell PDF
Springe, 28.04.2013
Kleine Herzen auf dem
Tag der Vereine
Springer Vereine präsentieren
sich und ihr Angebot und bieten viele Kinderaktionen. Kleine
Herzen ist mit einem Glücksrad und einem Herzgeschicklichkeitsspiel
dabei, das der Springer Künstler Heiko Prodlik-Olbrich für
den Verein angefertigt hat.
Wann: am 28.4.2013
von 11 Uhr 18 Uhr
Wo: Zum Niederntor 21/23, 31832 Springe
::
Weitere Informationen
Havelse/Garbsen, 30.04.2013
Benefizfußballspiel zugunsten
Kleine Herzen
Der TSV Havelse lädt dieses Jahr zum Tanz in den Mai ein. Der
Abend wird von
der Fußballsparte gemeinsam mit der Arena Lounge veranstaltet.
::
Trailer Download

Los geht es schon um 19.30 Uhr
mit einem Benefizspiel zugunsten von Kleine Herzen Hannover e.V.
Hier treffen die Regionalliga-Damen des TSV auf eine von Radio Leinehertz
und dem lokalen Fernsehsender H1 organisierte Auswahl. Diese wird
von Edward Kowalczuk, Konditionstrainer von Hannover 96, an der
Seitenlinie geführt. Gegen den Ball treten unter anderem der
Coach der
"Recken" Christopher Nordmeyer, 96-Pokalheld Jörg
Kretzschmar, Ex-Rugby-Nationalspieler Jens Himmer und der Ex-Havelser
Bernd Krajewski. Besonders wird allerdings das Aufeinandertreffen
zwischen Damen-Trainerin Yvonne Tünnermann und Coach André
Breitenreiter, der ebenfalls auflaufen wird.
Im Anschluss an das Spiel wird getanzt. Selbstverständlich
wird auch das Champions League-Halbfinale zwischen Real Madrid und
Borussia Dortmund übertragen.
Tickets kosten 10 € an der Abendkasse, im Vorverkauf gibt es
einen Rabatt von 2 €. Der Kartenvorverkauf beginnt am Sonntag
zum Heimspiel gegen den VfB Oldenburg in der Arena Lounge. Durch
den Kauf einer Karte unterstützen die Besucher die "Kleinen
Herzen" automatisch mit einer Spende von einem Euro.
Wann: am 30.4.2013
um 19.30 Uhr
Wo: Wilhelm-Langrehr-Stadion, Hannoversche
Str. 90-92, 30823 Garbsen
::
Zur Website des TSV-Havelse
::
Presseinformation
Bennigsen, 22.3.2013
Ausstellung HerzStücke
Verein Kleine Herzen und das Sanitätshaus Am Deister
laden ein zu einer musikalischen Vernissage | Ausstellung HerzStücke
ist vom 22.3. bis 31. Mai in Bennigsen zu sehen | Spenden gehen
zugunsten herzkranker Kinder in der MHH
Etwa 40 Bilder von Künstlern aus aller
Welt und aus der Region Hannover werden vom 22. März bis zum
31. Mai 2013 im Sanitätshaus Am Deister in Bennigsen zu sehen
sein. Zur Ausstellungseröffnung am 22.3. um 16 Uhr spielen
die DeisterJungens aus Springe. Die Musiker Ralf Grabowski,
Frank Speckenheuer und Frank-Joachim Helms unterstützen seit
langer Zeit den Verein Kleine Herzen Hannover - Hilfe für
kranke Kinderherzen. Die Eröffnungsrede hält Hartmut
Rieck, Ortsbürgermeister von Bennigsen.

Die Exponate stammen zum Teil aus der Benefiz-Kunst-A(u)ktion
ART for HEART von dem Mainzer Künstler Thommy Ha,
die er dem Verein Kleine Herzen im vorletzten Jahr geschenkt
hat. Thommy Ha kann leider nicht zur Ausstellungseröffnung
kommen. Doch anliegend finden Sie sein Grußwort zur Vernissage.
Auch Bilder von den Künstlern Siegfried Neuenhausen, Kurt Passon,
Hans Jacomo Hollinger und vom Wennigser Künstler Horst Voigtmann
werden gezeigt.
Die Bilder der Ausstellung HerzStücke
können gegen eine Spende mitgenommen werden. Über die
Preise der Exponate informiert ein Katalog. Eine Spendenbescheinigung
kann nicht ausgestellt werden.
::
Grußwort von Thommy Ha
Hannover, 28.2.2013
Mit Pauken und Trompeten
DIE GLORREICHEN DREI spielen zugunsten notleidender
und kranker Kinder

Es wird voll, am 28. Februar auf der Bühne
des großen NDR-Sendesaals In Hannover! Das Heeresmusikkorps
I der Bundeswehr, das Polizeiorchester Niedersachsen und das Bundespolizeiorchester
Hannover spielen Melodien aus Filmklassikern. 130 Musiker insgesamt!
Ihr Auftritt dient einem guten Zweck: Die Einnahmen des Konzerts
gehen an zwei Organisationen, die sich für die Betreuung von
kranken oder Kriegs-traumatisierten Kindern stark machen. Das Benefizkonzert
steht unter der Schirmherrschaft von Regionspräsident Hauke
Jagau.
Der Verein Kleine Herzen Hannover
(www.kleineherzen.de) kümmert sich um Kinder mit angeborenen
Herzfehlern, die in der hiesigen Medizinischen Hochschule behandelt
werden. Forschung, Diagnosemöglichkeiten und medizinische Betreuung
haben Weltniveau und sorgen dafür, dass die meisten der kleinen
Patienten die Chance auf ein ganz normales Leben bekommen. Trotzdem
bleiben für die Familien Monate, oft Jahre der Angst. Psychologische
und soziale Betreuung sind nötig. Die Kleinen Herzen
sorgen außerdem für das Umfeld in der Klinik:
Eltern-Kind-Zimmer werden eingerichtet, die Stationen hell und freundlich
umgestaltet; für ausländische Patienten und Migranten
steht ein Dolmetscherdienst zur Verfügung.
Lachen helfen geht auf die Initiative
von deutschen Polizisten und Soldaten zurück, die bei Auslandseinsätzen
erlebt haben, was Krieg, Angst und Hunger besonders den Jüngsten
antun. Unter anderem wird der Aufbau einer Schule in Afghanistan
unterstützt.
Chancen für die Jugend! Das spiegelt
sich beim Benefiz-Konzert der Glorreichen Drei symbolisch
auch auf der Bühne wider: Die Orchester werden bei ihrem Auftritt
durch zwei junge Solistinnen verstärkt:
Die 1993 geborene Sina-Mareike Schulte begann
ihre musikalische Ausbildung im Alter von vier Jahren und ist Bundespreisträgerin
Popgesang des Wettbewerbs Jugend musiziert.
Karten für das Konzert am 28. Februar
2013
um 19.30 Uhr gibt es hier:
NDR Ticketshop
im Landesfunkhaus Niedersachsen
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover
Telefon: 0180 1 637 637*
* bundesweit zum Ortstarif, maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen
::
Pressespiegel
:
Von links: Ira Thorsting (Kleine Herzen),
Jens Viernow (Familienbetreuungszentrum),
Generalmajor Carsten Jacobson (Kommandeur 1.Panzerdivision), Oberstleutnant
Manfred Peter (Leiter Heeresmusikkorps 1), Thomas Osterroth (Präsident
Bundespolizeidirektion Hannover), Andreas Gehrke Bundespolizeiorchester
Hannover),
Uwe Lührig (Präsident Polizeidirektion Niedersachsen),
Thomas Boger (Leiter Polizeiorchester),
Peter Hahn (Lachen Helfen). [Foto: LKdo NI]
:
Sina-Mareike Schulte (20 J.) stammt
aus Hameln. Bereits im Alter von vier Jahren
begann ihre musikalische Ausbildung. Sie ist Bundespreisträgerin
Popgesang des
Wettbewerbs Jugend musiziert. Die junge Musikerin kam
2010 als Schulpraktikantin
zum Bundespolizeichorchester und trat seitdem bereits mehrfach als
Sängerin zusammen
mit den Musikern auf. Darüber hinaus stellt sie ihr gesangliches
Talent in verschiedenen
Musikprojekten, u.a. als Solistin des Ensembles Rats
Das Musical und als Sängerin der
Roxette-Tribute-Band Rock that unter Beweis. [Foto:
Bundespolizeiorchester Hannover]
Hannover, 12. 14.2.2013
HERZEN für HERZEN
Spendenaktion zum Valentinstag

Zeigen Sie HERZ und machen Sie Ihren Liebsten
zum Valentinstag eine Freude mit den leckeren Einkaufsbahnhof-Muffins
mit Herz: 1 Euro pro verkauftem Muffin spenden wir an den Verein
Kleine Herzen Hannover e.V.. [Veranstalter: Einkaufsbahnhof
Hannover mit Unterstützung der Landbäckerei Bosselmann]
Wann: Dienstag,
12.2., bis Donnerstag, 14.2.2013
Zeit: täglich von 10 bis 19 Uhr
Wo: Hauptbahnhof Hannover, Aktionsfläche
Gleis 13/14
Hannover, 7.2.2013
Kinderschminken in der MHH-Spieloase

Passend zur Faschingszeit bietet das Naturkosmetikunternehmen
LOGOCOS aus Salzhemmendorf eine Kinderschminkaktion in der Spieloase
der Medizinischen Hochschule Hannover an.
Wann: am 7.2.2013
Zeit: von 15.00 bis 16.30 Uhr
Ort: in der Spieloase der Medizinischen
Hochschule Hannover
(Gebäude K 10), Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Hannover, 8.12.2012
Kleinster Weihnachtsmarkt
der Stadt sammelt für herzkranke Kinder in der MHH
Ein interessantes Musikprogramm mit
vielen Weihnachtsaktionen erwartet kleine und große Besucher
(sh. Anlage)!
Wann:
am 8.12.2012
Zeit:
von 14 bis 21 Uhr
Ort:
in der Lilienstraße 20, 30167 Hannover/Nordstadt


Hannover, 6. 9.12.2012
Pferd & Jagd

Vom 6. bis 9.12.2012 sind die Kleinen
Herzen zu Gast auf der Pferd & Jagd auf dem Messegelände.
Auch in diesem Jahr hat der Landesverband Metall Niedersachsen/Bremen
den Verein zur Messe eingeladen, und die Hufbeschlagsschmiede engagieren
sich auf der diesjährigen Pferd & Jagd wieder für
Kleine Herzen. Mit Hilfe von Mitgliedern des Vereins
Kleine Herzen Hannover fertigen große und kleine
Messegäste ihr persönliches Glückshufeisen.
Wann:
vom 6. bis 9.12.2012
Zeit:
von 10 bis 18 Uhr
Ort:
im Hufschmiededorf, in Halle 21, Stand G08 auf dem Messegelände
der Deutschen Messe AG
Salzhemmendorf, 17.11.2012
Werksverkauf zugunsten herzkranker
Kinder
LOGOCOS unterstützt den Verein Kleine Herzen
Das Unternehmen LOGOCOS Naturkosmetik bietet
am 17. November in ihrem Hauptsitz in Salzhemmendorf einen Werksverkauf
zu Sonderpreisen an. Der Verkaufserlös geht an den Verein Kleine
Herzen Hannover, der sich um die herzkranken Kinder und deren
Familien in der Medizinischen Hochschule Hannover kümmert.
Wann: am Samstag,
17. November 2012
Zeit: 10.00 bis 15.00 Uhr
Ort: Zur Kräuterwiese, 31020
Salzhemmendorf

Bennigsen, 04.11.2012
2. KunstSonntag Bennigsen
Kunsthandwerker unterstützen Kleine Herzen
Mit dem Hobby-Kunst-Handwerker-Markt
Anfang November unterstützen die fleißigen Kunsthandwerker
in diesem Jahr den Verein Kleine Herzen.
Wann:
am 4.11.2012
Zeit:
von 11:00 bis 18:00 Uhr
Ort:
im Gasthof Schwägermann, Schusterhöfe 3, 31832 Bennigsen

Extertal, 6. Oktober 2012
Herbstmarkt zugunsten Kleine
Herzen
Am kommenden Samstag findet
rund um das Dorfgemeinschaftshaus Almena, Fütiger Str. 34,
32699 Extertal, ab 15 Uhr ein Herbstmarkt statt. Die Veranstalter
haben sich viele interessante Mitmachaktionen für Klein und
Groß einfallen lassen. Der Erlös der Tombola geht zugunsten
herzkranker Kinder in der Medizinischen Hochschule Hannover.

Springe, 31.8.2012.
Große Herzen für
kleine Herzen gesucht!
Verein Kleine Herzen präsentiert sich auf der Springer
Wirtschaftsschau vom 1. - 2.9.2012
Herzfehler sind die häufigsten angeborenen
Leiden. Alleine in Deutschland werden jedes Jahr 7.000 Kinder mit
einem Defekt an diesem wichtigen Organ geboren. Darauf macht der
Verein Kleine Herzen Hannover Hilfe für kranke
Kinderherzen aufmerksam, der 2010 in Springe gegründet
wurde, unter anderem mit tätiger Unterstützung von Dorothea
und Klaus Nagel, den Besitzern des Ratskeller Springe am Oberntor.
Auch der Springer Musiker Ralf Grabowski
und seine Frau Kirsten sind Mitglieder des Vereins, der sich ausschließlich
der Betreuung der kleinen Patienten und ihrer Familien auf den Kinderherzstationen
der Medizinischen Hochschule Hannover widmet. Die Vorsitzende der
Kleinen Herzen, Ira Thorsting: Es geht uns nicht
darum, einfach Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Wir wollen,
dass dieses Geld in konkrete Projekte fließt, die wir unseren
Spendern auch zeigen können. Der Verein arbeitet rein ehrenamtlich.
Bei uns gibt es keine bezahlten Mitarbeiter. Jeder Spenden-Cent
geht direkt in die Betreuung.
So wurde eine ganze Station der MHH-Kinderherzklinik
familienfreundlich ausgebaut: Ein Elternteil kann ständig bei
dem kranken Kind bleiben, die Zimmer sind hell und freundlich, an
die Decke wurden fröhliche Bilder gemalt.
In den nächsten Wochen wird auch die
Stationsküche neu gestaltet, in der jene Kinder zum Essen zusammenkommen,
die das Bett schon wieder verlassen können. Die Kleinen
Herzen sorgten außerdem dafür, dass sich eine Psychologin
um die Patientenfamilien kümmert. Eine Sozialbetreuerin nimmt
am kommenden Montag ihre Arbeit auf. Und für ausländische
Patienten wurde ein Dolmetscherdienst eingerichtet.
Viele Projekte also, die der Verein den
Springern auf der Wirtschaftsschau am Wochenende nahe bringen will.
Per Videoaufzeichnung wird auch der Extremsportler und Ultraläufer
Frank Niemann aus Hülsede dabei sein. Er nimmt bis zum 8. September
am berüchtigten Gore-TexTransalpine-Run 2012 teil: 320 Kilometer
bergauf und bergab durch die Alpen, von Ruhpolding in Bayern bis
Sexten in Südtirol. Jeden Kilometer, den er schafft, verkauft
er unter www.comfortzone-running.de zugunsten der Kleinen
Herzen Hannover.

Frank Niemann
Und Ralf Grabowski macht Musik! Am Samstag,
ab 14.00 Uhr, wird er zusammen mit seinen DeisterJungens
auf dem Stand der Kleinen Herzen Hannover auftreten
und den Song Kleine Herzen spielen, den er 2007 für
die Kleinen Herzen komponierte.

DeisterJungens
Hannover, 26.8.2012
überLEBEN
Künstlergespräch mit Katharina Lob am kommenden Donnerstag,
30.8.2012, 18.00 Uhr, im Kunstgang der Medizinischen Hochschule
Hannover

Hemmingen, 18. und 25. August 2012
Die Kunst der Kinder zugunsten Kleine Herzen

An den beiden Samstagen, 18. und 25. August
2012, von 14.00 bis 16.00 Uhr, malen und basteln Kinder im Galerie-Café
Webstuhl in Hemmingen, Sohlkamp 2 a, zugunsten Kleine Herzen
Hannover e.V.". Der Künstler Waldemar Mirek betreut die
Aktion, und die Kunst der Kinder wird vor Ort gegen
eine Spende angeboten. Die Erlöse gehen auch in diesem Jahr
wieder an den Verein Kleine Herzen Hannover. Mehr dazu
aus dem letzten Jahr unter unserem youtube-Channel:
::
Flyer als PDF
::
Video
Hannover, 7. Juli 2012
Sommerfest im Innenhof der MHH-Kinderklinik am 7. Juli 2012
Jede Menge Spaß für Groß und Klein

Spiel und Spannung, Abenteuer und Aktionen
erwarten die Besucher am Sonnabend, 7. Juli 2012, im Innenhof der
Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Für
das Sommerfest haben die Mitarbeiterinnen der Spieloase wieder einiges
auf die Beine gestellt. Auf der Bühne sind beispielsweise die
Musikgruppe Black Diamonds, Udo Thiele mit seiner Mitmachmusik und
die Band Non Stop zu sehen und zu hören. Zwei Moderatoren von
Radio LeineHertz führen durch das Programm. Wer selbst aktiv
werden will, kann an Kutschfahrten teilnehmen, auf einer Hüpfburg
toben oder schmieden. Zahlreiche Vereine und Institutionen - zum
Beispiel die Polizei Hannover und die Kleinen Herzen Hannover
- präsentieren sich an Infoständen. Es gibt eine große
Tombola und selbstverständlich ist auch für Essen und
Trinken gesorgt.
Alle Kinder und ihre erwachsenen Begleiter sind dazu eingeladen
am Sonnabend, 7. Juli 2012, von 14 bis 18 Uhr, im Innenhof der Kinderklinik,
Gebäude K10, Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Carl-Neuberg-Straße
1, 30625 Hannover.
Der Innenhof der Kinderklinik ist schon für sich genommen eine
kleine Attraktion für Kinder: Er wurde im vergangenen Jahr
zu einem "Südsee-Piratenland" umgestaltet. Dort stehen
jetzt Spielgeräte wie ein Floß, eine Spelunke, ein Schiffswrack
und ein Piratenausguck. Palmen, Sonnensegel und Strandkörbe
bringen Atmosphäre in die Abenteuerlandschaft. [Quelle: Pressestelle
MHH]
Hannover, 27.6.2012
Einladung zur Ausstellung überLEBEN im MHH-Kunstgang

Die Fotokünstlerin Katharina Lob
widmet sich in ihren Arbeiten vor allem einem Thema: dem Wunder
des Lebens! Röntgenbilder verbinden sich mit realen Gestalten
zu neuen, Aussage-starken Darstellungen. Über allem ein tanzender
Licht-Engel, der den Weg vom Tod zum Leben, die Genesung, symbolisiert.
Katharina Lob hat Krankheit und Todesgefahr selbst erlebt: Im Alter
von acht Jahren wurde sie in Münster am Herzen operiert. Sie
erinnert sich: 12-Bettzimmer in der Uniklinik, Besuchszeiten
3 x in der Woche. Der Arzt, der mich operierte, schmiss meine Mutter
vorher von der Station, weil sie mich ja nervös machen könnte.
Diese Zeiten haben Narben hinterlassen, nicht nur äußerlich.
Aber auch einen intensiven Lebenswillen!"
Als sie vom Verein Kleine Herzen Hannover erfuhr, der
sich für die Einrichtung von Eltern-Kind-Zimmern und für
die psycho-soziale Betreuung der Familien von herzkranken Kindern
an der MHH einsetzt, stand für sie fest: Dieses Engagement
passt zu ihren eigenen Erfahrungen, zu ihrer Ausstellung! Und so
sind die Kleinen Herzen dabei, ebenso wie der Musiker
Ralf Grabowski und seine DeisterJungens, die den Verein
seit seiner Gründung 2010 unterstützen.
::
Plakat zur Ausstellung
Lachendorf, 12. Mai 2012
Herzschlag-Rhythmus in Lachendorf
Rock'n'Roll-Star Andy Lee am 12. Mai in der Double You Eventhall
Sein Künstlername verbindet ihn mit
Jerry Lee Lewis, dem Killer. Tatsächlich: Am 12.
Mai um 20.00 Uhr soll es in Lachendorf mörderisch abgehen!
Der bekannte Pianorocker aus Hannover, seit mehr als 25 Jahren auf
der Bühne, wird mit seinen Rockin´Country Men
alles bieten, was hämmernde Pianoklänge, schräge
Gitarrentöne und treibende Bass-Chords bietet. Vor allem: Rhythmus
pur! Songs von Johnny Cash, Elvis, Eddie Cochran und Buddy Holly
sind auch dabei.
Dazu hat sich ein Fan-Club der besonderen Art angekündigt:
Der Rock 'n' Roll Club Schaumburg reist wann immer es geht
Andy Lee nach, um zu seiner Musik die Röcke schwingen
und die Beine fliegen zu lassen. Sein Vorsitzender Stephan Schlote,
genannt McStep: Wenn man dem Rhythmus des Rock 'n' Roll folgt
und schon einmal mit dem Stethoskop ein Herz schlagen hörte,
dann liegen die Parallelen auf der Hand. Wir sind zwischen 17 und
72 Jahre alt - und tanzen miteinander und haben Spaß dabei.
Herzschlag-Rhythmus eben. Und weil auch da eine innere Verbindung
besteht, unterstützt Andy Lee mit seinen Konzerten seit einigen
Jahren den Verein Kleine Herzen, der sich um herzkranke
Kinder in der Medizinischen Hochschule Hannover kümmert. Der
Veranstalter des Rock n Roll-Abends am 12. Mai ist Manfred
Troes. Er engagiert sich ebenfalls für die gute Sache: Ein
Teil der Eintrittsgelder geht an Kleine Herzen, und
die Konzertbesucher können Gourmetgutscheine vom Classic Restaurant
in Lachendorf gewinnen.
Termin notieren:
Andy Lee & his Rockin' Country Men am Samstag, 12.5.2012, 20.00
Uhr, in der Double You-Eventhall in 29331 Lachendorf, Jarnser Straße
46. Die Eintrittskarten kosten 9,50 Euro an der Abendkasse.
::
Pressespiegel
Hannover-Bothfeld, 4. und 5. Mai 2012
Flohmarkt zugunsten herzkranker Kinder
Am 4. und 5. Mai findet in der Burgwedeler
Str. 7 8 in Hannover vor dem Geschäft DAN SKAN ein Flohmarkt
zugunsten Kleine Herzen statt. Sicherlich auch wieder
eine erfolgreiche Aktion, denn die Geschäftsführerin von
DAN SKAN GmbH, Frau Gisela Heybey, hat bereits im letzten Jahr gemeinsam
mit ihren Freundinnen auf dem Bothfelder-Herbstmarkt viele Schätzchen
gegen eine Spende für den guten Zweck abgeben können.
Auch damals zugunsten des Vereins Kleine Herzen Hannover.
Der Flohmarkt findet statt am Freitag, 4.5., von 14 Uhr bis 18 Uhr,
und am Samstag, 5.5., von 11 bis 17 Uhr.
Uetze, 3. März 2012
"Uetze Cup 2012" zugunsten "Kleine Herzen Hannover
e.V."

Die D-Jugend des SC Uetze wird am Samstag,
3. März 2012, in der Sporthalle des Uetzer Schulzentrums, Marktstraße
6, zugunsten herzkranker Kinder Fußball spielen. Anpfiff ist
um 8.45 Uhr, und folgende Jugendmannschaften sind dabei: TSG Ahlten,
TSV Isernhagen, TUS Ricklingen, SV Uetze 08, Freie Turner Braunschweig,
SF Aligse und FC Lehrte. Für das leibliche Wohl ist gesorgt,
und in der Pause - zwischen den Vorrunden und den Platzierungsspielen
- werden die "Show Dance Majoretten Ingeln- Oesselse"
mit ihren "Mini-Majoretten" auftreten.
::
Weitere Informationen zum "Uetze Cup 2012"
Hannover, 16.12.2011
Kleine Herzen zu Gast beim Radiosender LeineHertz 106einhalb

Von links: Vereinsvorsitzender Prof.
Volker Lessing, Musiker Frank Speckenheuer
(mit seinen beiden Kindern), LeineHertz 106einhalb-Redakteur Lars
Klingenberg,
Frank-Joachim Helms und Ralf Grabowski von den DeisterJunges sowie
Ira Thorsting.
Am Freitag, 16.12.2011, berichtet das hannoversche
Bürgerradio LeineHertz 106einhalb in seiner Sendung Die
Region VereinT zwischen 17 und 18 Uhr über den Verein
Kleine Herzen Hannover. Zu Gast sind im Studio Prof.
Volker Lessing, Ira Thorsting und Ralf Grabowski aus dem Vereinsvorstand.
Der Springer Musiker Grabowski unterstützt Kleine Herzen
seit 2007. Er ist der Liedermacher der Hymne Kleine Herzen,
und gemeinsam mit Frank Speckenheuer und Frank-Joachim Helms spielen
die drei DeisterJungens den Kleine Herzen-Song
live in der Sendung und haben zudem viel Neues zu berichten.
Auf diesem Weg möchte sich der
Verein Kleine Herzen bei allen großen Herzen,
bei den vielen Förderern und Sponsoren für die großartige
Unterstützung bedanken. Wir wünschen eine ruhige Weihnachtszeit,
einen guten Start in 2012 und freuen uns auf die gemeinsamen Aktionen
im neuen Jahr, betonen Ira Thorsting, Prof. Volker Lessing
und Ralf Grabowski aus dem Vereinsvorstand.
Pferd & Jagd
vom 1. bis 4. Dezember 2011:
Hannover Messegelände, Halle 21, Stand G08, 10.00 bis 18.00
Uhr

Die Pferd & Jagd ist Europas größte Ausstellung für
Reiter, Jäger und Angler. Auch in diesem Jahr sind die Niedersächsischen
Hufbeschlagschmiede und ihr Landesverband Metall Niedersachsen/Bremen
wieder dabei. In Halle 21, Stand G08, zeigen die Eisenmänner
ihr Können in Sachen Hufpflege und moderner Hufbeschlagstechniken.
Und gleich nebenan können Kinder unter erfahrener Anleitung
Hufeisen auf Holzscheiben nageln. Der Erlös dieser Glücks-Eisen-Aktion
geht auch dieses Mal wieder an den Verein Kleine Herzen Hannover.
Isernhagen, 28. Oktober
2011
Tastenteufel Andy Lee feiert am 28.10.2011 sein 25. Bühnenjubiläum
im Isernhagenhof, Hauptstraße 68, 30916 Isernhagen. Einlass
ist ab 19.00 Uhr, Konzertbeginn ab 20.00 Uhr. Der hannoversche RocknRoll-Musiker
wird sich auch an diesem Abend für herzkranke Kinder einsetzen.
Der Verein Kleine Herzen Hannover ist mit einem Infostand
dabei und zeigt zudem Bilder der Ausstellung ART for HEART.
Arnum, 7. Oktober 2011
Benefizfußballspiel zugunsten
Kleine Herzen

Die Frauenfußballmannschaft
(2. Bundesliga!) des Mellendorf TV trifft am 7.10.2011 (Anpfiff
ist um 18.00 Uhr) auf der Sportanlage des SV Arnum auf das LeineHertz
AllStars & Friends Team. Geboten wird ein Fußballspiel
der Sonderklasse so Radio LeineHertz 106einhalb in Hannover!
Prominente Sportler verstärken das Sportradio-Team, und um
das Training kümmert sich Edward Kowalsczuk. Immerhin ist er
der erfolgreiche Fitmacher, der Konditionstrainer der Roten!
Der Eintritt für das Benefizfußballspiel ist frei. Spenden
sind erwünscht und gehen zu gleichen Teilen an die Jugendmannschaft
des SV Arnum und an den Verein Kleine Herzen.
::
Audio-Trailer
::
Pressemitteilung
Hannover, 27. August 2011
Sommerfest im Piratenland | Medizinische Hochschule Hannover weiht
Abenteuerlandschaft im Innenhof der Kinderklinik ein / Spiel und
Spaß für kleine und große Gäste

In Schiffsmasten klettern, Schatzkisten
ausbuddeln und Abenteuer auf stürmischen Meeren erleben
davon träumen alle Kinder. Das richtige Umfeld fürs Piratenleben
finden sie im Innenhof der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule
Hannover (MHH). Auf dem diesjährigen Sommerfest am Sonnabend,
27. August 2011, wird dort die Abenteuerlandschaft Südsee-Piratenland
voraus eingeweiht. Die Mitarbeiterinnen der Spieloase haben
dafür ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Mit dabei
sind beispielsweise Noch ne Band aus Pforzheim,
eine Sambagruppe, die Klinikclowns, eine Tanzgruppe und Elternvereine
mit Aktionen. Der Verein Kleine Herzen Hannover bietet
ein Herzgeschicklichkeitsspiel an, das der Springer Künstler
Heiko Prodlik-Olbrich, angefertigt hat. In der Pause wird der Song
von Ralf Grabowski Kleine Herzen zu hören sein,
den der Musiker 2007 für die Initiative Kleine Herzen
komponiert hat. Heute begleitet das Lied den Nachfolgeverein bei
Aktionen zugunsten herzkranker Kinder in der MHH.
Die Gäste können an Kutschfahrten teilnehmen, Karussell
fahren, schmieden, sich schminken oder Zöpfe flechten lassen
und das Piratenland bei einer Pflanzaktion mit Grün verschönern.
Eine große Tombola mit attraktiven Preisen gehört ebenfalls
dazu. Moderiert wird das Fest von Mike Münkel alias Mister
Niceguy.
Alle Kinder und ihre erwachsenen Begleiter sind
dazu eingeladen
am Sonnabend, 27. August 2011,
von 14 bis 18 Uhr,
im Innenhof der Kinderklinik, Gebäude K10 der Medizinischen
Hochschule Hannover (MHH),
Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.
::
MHH-Presseinformation
Der Tastenteufel und die Herzensengel
Spenden sammeln auf dem Maschseefest zugunsten Kleine Herzen
Hannover
Hannover, 1. August 2011. Das Maschseefest
das ist laut, fetzig, rockig. Aber es gibt auch die stillen
Momente. Besinnlich, zart. Als würde ein Engel zwischen den
Feiernden herumgehen.
Am Mittwoch, 3.8.2011, zwischen 18.00 und
19.30 Uhr, werden es sogar zehn Engel sein. Am Nordufer des Maschsees
dort, wo zur gleichen Zeit mit RocknRoll-Tastenteufel
Andy Lee und His Rockin Country Men die Hölle
los ist werden die himmlischen Wesen für
die Betreuung von herzkranken Kindern und ihren Familien in der
Medizinischen Hochschule Hannover sammeln.
Andy Lee selbst und seine Frau Nadin
engagieren sich seit Jahren für den Verein Kleine Herzen
Hannover, der sich für Eltern-Kind-Zimmer ebenso einsetzt
wie für die psychologische Hilfe. Die Herzensengel
sind eine Idee von Nicole Voß, die in der Knochenhauerstraße
eine Kinderboutique betreibt. Auch die sechsjährige Leni macht
mit. Dieses Engelchen ist die Tochter des Tastenteufels Andy Lee.

Herzensengel Leni
(6 J.), Tochter von Tastenteufel Andy Lee,
sammelt auf dem Maschseefest am 3.8. Spenden für herzkranke
Kinder in der MHH.
Burgdorf, 16. Juli 2011
Glücksbringer für herzkranke Kinder
Beim nächsten Pferde-
und Kleintiermarkt in Burgdorf, 16. Juli, von 8.00 bis 13.00 Uhr,
präsentieren Burgdorfer Pferdeland und Hufschmied Mathias Straßner
in einer Gemeinschaftsaktion den klassischen Hufbeschlag. Die Zuschauer
können bei der Aktion ein Glückshufeisen erwerben, dessen
Erlös zu hundert Prozent an die "Kleinen Herzen"
in der Medizinischen Hochschule geht. "Kleine Herzen Hannover
e.V. - Hilfe für kranke Kinderherzen" ist ein gemeinnütziger
Verein, dessen Ziel es ist, die Eltern in der Betreuung ihrer herzkranken
Kinder zu unterstützen und den kranken Kindern zu helfen. Der
Verein unterstützt die Einrichtung von Eltern-Kind-Zimmern
auf den kinderkardiologischen Stationen der Medizinischen Hochschule
und finanziert die psychologische Betreuung der Patienten sowie
auch der Familienangehörigen mit. Burgdorfer Pferdeland beteiligt
sich an dieser Aktion und legt eine Spende oben drauf.
Mathias Straßner wird mit zwei Fahrpferden
("Alt-Oldenburger") in der Nähe des Infostandes von
Burgdorfer Pferdeland sein, mit vier Mitarbeitern und einem befreundeten
Hufschmied die Hufeisen in dem Feuer heiß machen und den Zuschauern
einen klassischen Hufbeschlag demonstrieren. Auf Wunsch werden außerdem
zusätzlich ganze Namen oder nur Initialen in die Hufeisen eingraviert
und mit einer Messingbürste poliert, so dass ein altgoldener
Glanz entsteht. Die Spende für die kleinen Glücksbringer
ist ausschließlich für herzkranke Kinder bestimmt. [PR-Information:
Verkehrs- und Verschönerungs-Verein der Stadt Burgdorf
e.V.]
Hannover/Hemmingen, 9. Juli 2011
Kindermalwettbewerb im Galerie-Café Webstuhl, Hemmingen, Sohlkamp
2 a.
Die mit Acrylfarben gemalten Bilder werden
im Café aufgehängt und wechseln gegen eine Spende zugunsten
Kleine Herzen Hannover e.V. den Besitzer.
Termine:
Samstag, den 9. Juli 2011
Samstag, den 6. August 2011
Samstag, den 3. September 2011
Beginn: 14:00 bis 16:00 Uhr
Künstlerische Leitung: Waldemar Mirek
::
Impressionen aus 2010
Hannover, Mainz, 5. Mai 2011
ART for HEART Kunst als Herzenssache

Am 5. Mai, dem bundesweiten Tag des
herzkranken Kindes, wird die Kunst-A(u)ktion ART for
HEART in der MHH, Gebäude K6 (Bettenhaushalle, gegenüber
der Kapelle) stattfinden. Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp
Rösler hat schon seine Beteiligung zugesagt. Er ist Schirmherr
von ART for HEART und eröffnet die Benefiz-Kunst-A(u)ktion
um 10.30 Uhr.
::
Weitere Infos
Coverband von der Insel Föhr gibt Doppelkonzert
mit den DeisterJungenz aus Springe
The Sunny Beatles und die DeisterJungenz
spielen am Samstag, 26. März 2011, um 19.30 Uhr, im Restaurant
Dionysos, An der Bleiche 1A, Telefon 05041/61626.

Mit dabei ist der Springer Musiker
Ralf Grabowski, der den Kleinen Herzen-Song für
den gleichnamigen Verein komponiert hat. An diesem Abend geht
eine Sammeldose rum, denn wir sammeln Gelder für den guten
Zweck, betont Ralf Grabowski, der sich auch ebenso
wie seine Frau Kirsten - im Vereinsvorstand von Kleine Herzen
engagiert. Der Verein hat sich im April 2010 in Springe gegründet
und unterstützt u. a. den Umbau von so genannten Eltern-Kind-Zimmern
auf den Herzkind-Stationen der Medizinischen Hochschule Hannover.
:: Artikel aus
der NDZ vom 23.3.2011
mit offenen Ohren
mit offenen Herzen
Musiker spielen zugunsten Kleine Herzen
Hannover am Samstag, 19. Februar 2011, um 19.30 Uhr, im Jazz
Club Hannover, Am Lindener Berge 38, 30449 Hannover.

Andy Lee (li.), der Rock´n´Roll-Tastenteufel
aus Hannover, wird den Keller
des weltberühmten Orange Club zum Beben bringen.
Der Springer Musiker
Ralf Grabowski bringt seine Band Ayni mit und sorgt unter anderem
mit
lateinamerikanischen Standards für Stimmung.
Bürgermeister Bernd Strauch
zugleich Vorsitzender des Jazz Clubs wird die Benefiz-Veranstaltung
eröffnen und auch selbst als Musiker mitmachen. Andy Lee, der
Rock´n´Roll-Tastenteufel aus Hannover, wird den Keller
des weltberühmten Orange Club zum Beben bringen.
Der Springer Musiker Ralf Grabowski bringt seine Band Ayni mit und
sorgt unter anderem mit lateinamerikanischen Standards für
Stimmung. Grabowski ist der Komponist des Kleine Herzen-Songs.
Die Moderation des Abends hat NDR-Musikredakteur
Lothar Krist übernommen. Der Mann, der nie ohne sein Saxophon
ausgeht
Sein Lebensmotto: Hör auf dein Herz!
Wer ist schon eine gewisse Lena aus
Hannover? Wir haben Leni!
Lassen Sie sich überraschen!
Der Eintritt kostet 10 Euro. Der Erlös
des Abends wird verwendet, um die Betreuung von herzkranken Kindern
und ihrer Familien an der MHH zu verbessern.
|